BMW senkt bereits seine Ziele für 2025

Kommentieren
BMW 2025

Die Verlangsamung in China und ein unsicheres weltweites Umfeld belasten die europäischen Hersteller, und BMW ist davon nicht ausgenommen.

Die BMW-Gruppe hat ihre Prognosen für das Jahr 2025 nach unten korrigiert. Trotz guter Ergebnisse in Europa und auf dem nordamerikanischen Kontinent stößt der bayerische Hersteller auf eine deutliche Abschwächung seiner Verkäufe in China, einem Schlüssselmarkt für die Marke. Diese Gegenleistung, kombiniert mit niedrigeren Margen bei den lokalen Händlern, veranlasst BMW dazu, seine Jahresendplanung anzupassen.

Dazu kommt ein angespanntes wirtschaftliches Umfeld, geprägt von Zollunsicherheiten zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Die Gruppe hatte auf eine Reduzierung der Zölle ab dem 1. August 2025 gehofft, doch die Verhandlungen ziehen sich hin und das Wunder blieb aus. Dieses Umfeld erschwert die Planung und Rentabilität in einem Sektor, der bereits durch steigende Kosten, die komplexe elektrische Transformation und einen weltweit an Dynamik verlierenden Markt geschwächt ist.

Vorsicht oder Trübsinn bei BMW?

Ergebnis: BMW erwartet nun eine operative Marge zwischen 5 % und 6 %, also am unteren Ende seiner Zielspanne. Auch die Rendite wird bescheidener ausfallen, zwischen 8 % und 10 %, und der erwartete Cashflow aus dem Automobilgeschäft sinkt auf 2,5 Milliarden Euro, gegenüber zuvor prognostizierten 5 Milliarden.

Diese Anpassungen spiegeln das trübe Klima wider, das die gesamten europäischen Hersteller betrifft, die sowohl mit dem erbitterten Wettbewerb chinesischer Marken, dem regulatorischen Druck als auch mit der Vorsicht der Verbraucher konfrontiert sind.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

BMW hält jedoch den Kurs in Bezug auf die Vergütung seiner Aktionäre und behält eine Dividende von 30 % bis 40 % der Gewinne sowie die Fortsetzung seines Aktienrückkaufprogramms bei. Die Gruppe wird ihre detaillierten Quartalsergebnisse am 5. November 2025 veröffentlichen. Ein mit großer Spannung erwarteter Termin in einem Sektor, in dem Vertrauen zunehmend rar wird.

AUCH LESEN: Volkswagen überrascht alle!

This page is translated from the original post "BMW revoit déjà ses ambitions à la baisse pour 2025" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht