Wie viele Tesla wurden Ihrer Meinung nach zwischen Januar und August 2024 verkauft?
AAA Data, Spezialist für Fahrzeugdaten, hat die Verkaufszahlen von Tesla in Frankreich für die ersten acht Monate des Jahres 2024 zusammengestellt.
Drei der vier Quartale des Jahres 2024 sind bereits vergangen, was die Zeit für eine erste Bestandsaufnahme im Bereich des Elektroautos bietet. Und diese ist sehr aufschlussreich. Zunächst erfährt man, dass die französischen Hersteller nicht so schlecht dastehen, auch wenn die Verkaufszahlen, relativ betrachtet, weiterhin „lächerlich“ bleiben.
Im Segment der an Privatkunden verkauften Elektroautos belegt die Peugeot e-208 den ersten Platz, weit vor der Renault Megane E-Tech. Mit 15 283 Verkäufen liegt sie knapp 30% vor ihrer Rivalin mit dem Rhombus. Auf dem dritten Podestplatz findet sich die hübsche, aber teure Fiat 500e. Es folgt die Tesla Model Y und eine zweite Renault, die alternde Renault Twingo E-Tech, die vom Verschwinden der Dacia Spring profitiert.

Tesla, König der Firmenwagen ?
Mit 9864 Exemplaren seiner Tesla Model Y, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. August 2024 an Privatkunden verkauft wurden, läuft der US-Hersteller also mit einer Rate von etwa 1200 Autos pro Monat. Im alleinigen Monat September erzielte Tesla jedoch einen unglaublichen Durchbruch mit nicht weniger als 4591 verkauften Exemplaren, also fast der Hälfte der acht vorangegangenen Monate. Das ist der Politik großer Rabatte auf dieses zuvor an Schwung verlierende Modell zu verdanken. Leider ist mit der Preiserhöhung dieses SUVs um +4000 Euro seit dem 1. Oktober 2024 nicht sicher, dass die Dynamik anhält.
Man muss sich klar vor Augen halten, dass der Anteil französischer Haushalte, die sich ein Auto für knapp 40 000 Euro leisten können, gering ist, und die Dominanz von Peugeot, Renault und Fiat ist dafür ein Beleg. Tesla fehlt nach wie vor ein erschwinglicheres Modell, um wirklich durchzustarten. Der angemessene Preis der Tesla Model Y liegt daher bei rund 35–36 000 Euro, nicht mehr.
Ein weiteres Argument dafür sind Teslas Leistungen im Bereich der Dienstwagen, die auf Unternehmen zugelassen sind. Dort lassen sich Führungskräfte vom Imaginaire der Modernität anziehen und die beiden Tesla-Modelle belegen die Spitzenplätze. Die Model Y fand 4635 Abnehmer, während die Model 3 mit 3704 Exemplaren einen Durchbruch erzielt. Hier ist die Wirkung des Bonus écologique geringer und beeinflusst die Konsumentenwahl weniger.

Auf dem dritten Podestplatz liegt weiterhin die Peugeot e-208, mit 2724 verkauften Fahrzeugen. Addiert man Privat- und Firmenverkäufe, wurde das Modell aus Sochaux somit in den ersten acht Monaten des Jahres in Frankreich 18 007 Mal abgesetzt. Im September wurden 1420 e-208 verkauft, was die Gesamtzahl auf 19 427 Exemplare erhöht.
Bei Tesla hat die Model Y kumuliert 14 499 Kunden begeistert, plus die 4591 im September, also 19 090 Einheiten, was sie auf den 2. Platz national bringt. Was die Model 3 betrifft, fanden im September 2024 758 Einheiten einen Käufer, aber es fehlen zuverlässige Daten, um eine genaue kumulative Jahreszahl zu bestätigen. Ihre Produktion in China schließt sie vom Bonus écologique aus und verhindert daher sehr hohe Verkaufszahlen. Dennoch werden ihre Verkäufe in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 auf etwa 8000 Exemplare geschätzt.
Mit bereits über 26 000 verkauften Autos im Jahr 2024 kann Tesla gelassen auf 35 000 Einheiten für das Gesamtjahr zielen, womit es ein ernstzunehmender Akteur, aber noch sehr klein wäre. Renault, 2023 in Frankreich der meistverkaufte, war hinsichtlich verkaufter Fahrzeuge noch zehnmal so groß.
AUCH LESEN : Tesla Model Y : son prix remonte à 40 990 € après bonus
This page is translated from the original post "À votre avis, combien de Tesla ont été vendues entre janvier et août 2024 ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
