Cadillac Celestiq: Der Elektroantrieb belebt das amerikanische Luxusauto
Mit seinem zukünftigen elektrischen Flagship-Modell Celestiq möchte Cadillac an seine ruhmreiche Vergangenheit anknüpfen und sich an den europäischen Luxusmarken orientieren.
Mit ihrer raketenartigen Form und den endlosen Motorhauben und Kotflügeln waren die amerikanischen Autos der 1950er und 60er Jahre extravagant gestaltete Meisterwerke auf Rädern. Cadillac hatte legendäre Modelle wie den Eldorado oder die De Ville. Doch bald schon versank die Premiummarke von General Motors als ein Anhängsel der massenmarktfokussierten Chevrolet.
Endlich ein Cadillac, der Eindruck macht!
Aber in der Elektro-Ära inspirieren die Modularität der Plattformen und die unterschiedlichen Proportionen die Designer. Die Generation der Fahrzeuge auf GM Ultium-Basis hat bereits den GMC Hummer EV hervorgebracht, eine Wiederbelebung des berühmten Geländewagens. Bei Cadillac war das erste Modell dieser Art, der Lyriq, bereits ästhetisch weit gewagter als die fade XT4 und XT5, die derzeit im Katalog stehen.

Das neue Konzeptauto Celestiq geht noch weiter. Es ist die erste elektrische Limousine der GM-Gruppe und sehr gelungen. Lange hat Cadillac nach einem neuen Flaggschiff gestrebt: Das Konzept der Limousine Escala im Jahr 2016, das Coupé Elmiraj im Jahr 2013, das Cabrio Ciel im Jahr 2011 oder das opulente Sixteen von 2003. Hier möchte die amerikanische Marke eine große Luxuslimousine etablieren.
Die echte Cadillac Celestiq ab 2023
In seiner Pressemitteilung gesteht der Hersteller bereits, dass dies kein kostenfreies Unterfangen ist. Hier sieht man 95 % des kommenden Serienfahrzeugs, das möglicherweise Ende 2022 enthüllt wird. Der Cadillac Celestiq wird somit das zweite Fahrzeug auf GM Ultium-Basis sein. Allerdings sind noch keine technischen Daten bekannt. Man erwartet dennoch um die 600 PS Leistung und mehr als 600 km Reichweite.

Die benannten Konkurrenten der amerikanischen Marke sind die Mercedes EQS und BMW i7, ganz zu schweigen von der kommenden Maserati Quattroporte. Mehr als nur im Premiumsegment möchte Cadillac im Luxussegment Fuß fassen. Das Interieur verrät dies mit einer voluminösen roten Lederverarbeitung, die nur wenige Ferraris oder Bentleys wagen. Der Stil ist zudem sehr amerikanisch, ganz im Sinne der Fünfziger, mit dem horizontalen Armaturenbrett, das einen riesigen 55-Zoll-Bildschirm betont.
Die Einführung des Cadillac Celestiq ist frühestens für 2023 in Nordamerika geplant. Der Preis könnte über 200.000 Dollar liegen.











Lesen Sie auch: Test Ford Mustang Mach-E: Elektroantrieb mit Schwung
This page is translated from the original post "Cadillac Celestiq : l’électrique ravive la voiture américaine de luxe" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
