China: Teslas Verkaufszahlen bleiben im Oktober weiterhin niedrig

Kommentieren
Tesla-Model-3-china

Die Monate folgen und gleichen sich für Tesla in China, erneut geprägt von einem schwachen Verkaufsniveau im Oktober.

Wenn Sie nicht vorankommen, fallen Sie in der Rangordnung zurück. Dieses Prinzip, das für viele Dinge gilt, trifft seit fast 6 Monaten auf Tesla in China zu, wo die Verkäufe stagnieren… während die der Konkurrenten förmlich explodieren.

Nach einem sehr besorgniserregenden vergangenen Quartal, das durch die Einführung des neuen Model 3 Highland und die Notwendigkeit der Modernisierung der Fabrik in Shanghai gerechtfertigt war, hatte Tesla eine Rückkehr zur Normalität im Oktober 2023 versprochen. Nun ist es Zeit für eine Bilanz.

Laut der China Passenger Car Association (CPCA), die alle Autoverkäufe des Landes erfasst, hat Tesla im vergangenen Monat 72.115 Einheiten seiner Model 3 und Model Y verkauft. Das entspricht einem moderaten Anstieg von 0,6 % im Vergleich zum Oktober 2022. Ein Stillstand, der im Vergleich zu Giganten wie BYD, deren Verkäufe zweistellig wachsen, einem Geschwindigkeitsverlust gleichkommt.

Die viel günstigeren chinesischen Marken

Die weitere Sorge ist der anhaltende Rückgang, mit 1.900 Verkäufen weniger als im bereits alarmierenden September. Und es sind 14.000 Verkäufe weniger als im August. Tesla rechtfertigt sich erneut mit einer Unterscheidung zwischen Verkäufen und Auslieferungen an Kunden: Das Model 3 würde in China erst seit dem 26. Oktober ausgeliefert, das neue Model Y seit dem 15. Oktober.

Ebenso wurde offenbar der europäischen Marktbeteiligung Vorrang eingeräumt, die weiterhin an die technologische Überlegenheit von Tesla glaubt. Aber wie lange noch? Denn das Phänomen, das den chinesischen Markt betrifft, wird sich exportieren lassen: Kunden, die in der Lage sind, eine Limousine für 40.000 Euro zu kaufen, sind begrenzt und heute größtenteils bedient.

China , aber auch Europa und die Vereinigten Staaten erwarten heute Produkte, die das Elektroauto demokratisieren, also mit Preisen um die 20.000 Euro. Das kann Tesla nicht bieten, da es eher auf einen Pickup setzt, der in Europa und China ein Nischenprodukt bleiben wird. Eine strategische Prioritätenentscheidung, die ihm zum Verhängnis werden könnte? Das hat Elon Musk selbst angedeutet.

AUCH LESEN SIE: Hier ist der derzeit günstigste neue BYD

This page is translated from the original post "Chine : les ventes de Tesla toujours en berne en octobre" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht