Wie viel kostet die elektrische Umrüstung eines alten Rolls‑Royce?
Es gibt keine Automarke, die sich besser für Elektromobilität eignet als Rolls Royce, sowohl wegen der Ruhe als auch der mechanischen Geschmeidigkeit.
Und wenn echter Luxus nicht darin bestünde, das neueste elektrische Hypercar zu besitzen, sondern einen Retrofit einer ehemaligen Ruhmeskarosse? Eines Fahrzeugs, das aufgrund der Komplexität seiner mechanischen Wartung, seiner Unterhaltskosten, seiner zweifelhaften Zuverlässigkeit und seines hohen Benzinverbrauchs aufgegeben wurde und so in Vergessenheit geraten ist, dass es kaum noch viel wert ist?
Angesichts des kräftigen Voranschreitens der Elektrifizierung im Automobilbereich zieht ein neues Phänomen Liebhaber klassischer Fahrzeuge an: der elektrische Retrofit. Unter den Modellen, die am häufigsten dieses Verfahren erhalten, nehmen die klassischen Rolls‑Royce einen besonderen Platz ein. Zwischen zeitloser Eleganz und moderner Technik erwecken Unternehmen wie Evice und Lunaz diese rollenden Meisterwerke wieder zum Leben. Doch zu welchem Preis? Hier ein Überblick über die Kosten und die erforderlichen Schritte.

Der Kauf der Basis: eine Rolls‑Royce mit Verbrennungsmotor
Bevor über die Umrüstung gesprochen wird, muss zunächst das Fahrzeug, das als Basis dienen soll, angeschafft werden. Zu den Favoriten für solche Projekte zählen die Rolls‑Royce Silver Shadow, die Silver Cloud oder auch die Phantom V. Die Preise variieren stark je nach Zustand, Seltenheit und Vorgeschichte des Modells. Eine Silver Shadow in gutem Zustand ist für etwa 30.000 bis 50.000 € zu finden, während eine Phantom V in exzellentem Zustand 150.000 € oder mehr erreichen kann. Bei Mobiwisy raten wir dringend, die Karosserie Ihrer Träume zu wählen — der Rest ist zweitrangig. Denn eine vollständige Restaurierung ist in jedem Fall notwendig, um auf Elektroantrieb umzurüsten. Ein Exemplar nahe einer Schrottreife spart Ihnen daher zunächst wertvolle Euros, die Sie ohnehin später wieder investieren müssen. Abschreibung, Reifen, Bremsen, Hydraulik, Elektronik usw. — alles wird von Grund auf überarbeitet.
Evice: eine handwerkliche und maßgeschneiderte Herangehensweise
Evice Ltd., mit Sitz im Vereinigten Königreich, konzentriert sich auf die Restaurierung und Elektrifizierung von ikonischen Modellen wie der Rolls‑Royce Corniche und der Silver Shadow. Jedes Projekt wird vollständig individualisiert, sodass Kunden Materialien, Ausstattungen und Details nach ihrem Geschmack wählen können. Der Durchschnittspreis einer Umrüstung bei Evice liegt zwischen 60.000 und 100.000 €, ein Investment, das den Austausch des Verbrennungsmotors gegen einen modernen Elektromotor, die Installation von Batterien und weitere technische Verbesserungen umfasst.
Jedes von Evice überarbeitete Fahrzeug profitiert von einer maßgeschneiderten Spitzentechnologie. Eine 800‑Volt‑Architektur versorgt Elektromotoren, die eine Leistung von 400 PS liefern und so ein geschmeidiges und reaktionsschnelles Fahrerlebnis bieten, das die Fähigkeiten des ursprünglichen Motors übertrifft. Dank einer 77‑Kilowattstunden‑Batterie erreicht das aktuelle Modell XP1 eine Reichweite von über 320 Kilometern.
Um ein beherrschbares Fahrverhalten zu gewährleisten und gleichzeitig das unvergleichliche Schwebegefühl der Rolls‑Royce zu bewahren, wurden die Fahrwerkskomponenten modernisiert und ein verbessertes Bremssystem integriert.
Der Innenraum wurde vollständig neu konzipiert, um modernen Komfort- und Praxisstandards gerecht zu werden. Elektrisch verstellbare Sitze mit Heiz‑ und Belüftungsfunktionen sorgen für optimalen Komfort. Eine fortschrittliche Klimaanlage ermöglicht präzise Temperaturregelung, während eine hochwertige Audioanlage mit diskretem Subwoofer ein eindrucksvolles Klangerlebnis bietet. Zu den modernen Funktionen gehören kabelloses Apple CarPlay und dezent platzierte Rückfahrkameras — eine Verbindung von Eleganz und moderner Technik.

Lunaz: der elektrische Ultra‑Luxus
Für Liebhaber ultimativen Luxus bietet Lunaz noch exklusivere Umwandlungen an. Das Unternehmen, spezialisiert auf die Rolls‑Royce Silver Cloud und Phantom V, führt eine vollständige Restaurierung der Fahrzeuge durch, kombiniert mit Elektrifizierung und der Integration moderner Technologien. Die Kosten spiegeln den hohen Detaillierungsgrad und die Personalisierung wider: rechnen Sie mit etwa 390.000 € für eine Silver Cloud und mehr als 550.000 € für eine Phantom V.
Diese Preise umfassen umfassende Änderungen: Aktualisierung des Fahrgestells, Einbau moderner Ausstattungen (Klimaanlage, Infotainment‑Systeme) und sorgfältige Restaurierung der Innenausstattungen. Lunaz begrenzt zudem die Produktion auf einige Dutzend Exemplare pro Modell, um absolute Exklusivität zu garantieren.
Die von Lunaz remasterten Rolls‑Royce Phantom werden von einem exklusiven elektrischen Antriebsstrang angetrieben, der vom Unternehmen selbst entwickelt wurde. Ihr Batteriepaket mit einer außergewöhnlichen Kapazität von 120 kWh ist das größte seiner Art weltweit und gewährleistet eine Reichweite von über 500 Kilometern. Diese Distanz übersteigt die üblichen Anforderungen von Fahrzeugen, die für Chauffeurdienste eingesetzt werden, bei Weitem.
Retrofit: eine Entscheidung, die einige Puristen erzürnt
Eine klassische Rolls‑Royce oder anderes historisches Automobil wie Porsche, Ferrari, Jaguar oder Aston Martin in ein Elektrofahrzeug zu verwandeln, verbindet zwar Autoleidenschaft und ökologisches Bewusstsein, zieht aber auch heftige Kritik von Puristen auf sich. Diese würden lieber sehen, dass ein Auto traurig in einer Garage schläft, als für die Gegenwart aktualisiert zu werden. Bei Mobiwisy befürworten wir den Retrofit aus einem einfachen und schönen Grund: Die Autos von früher sind so viel schöner als die von heute!
Obwohl die Kosten hoch erscheinen mögen, rechtfertigen sie sich durch die Komplexität der Arbeiten und die Detailverliebtheit. Evice und Lunaz bieten, jeweils auf ihre Weise, den Liebhabern dieser automobilen Ikonen die Möglichkeit, in einem ebenso spektakulären wie langlebigen Fahrzeug zu fahren. Und so unverwechselbar, dass jede vulgäre heutige Limousine daneben verblasst.
ZUM Weiterlesen : Ferrari weiß, wie es seine entlassenen Mitarbeiter bedankt!
This page is translated from the original post "Combien coûte le rétrofit électrique d’une vieille Rolls Royce ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
