Urlaubsausflug: Paris-Arcachon mit dem MG4 – eine Tortur?
Langstreckenfahrten mit dem Elektroauto bleiben eine Quelle der Sorge, aber ist das gerechtfertigt? Ein neues Beispiel mit dem MG4 zwischen Paris und Arcachon.
Es gibt zwei Arten, die Urlaubsfahrt anzugehen: extrem früh losfahren und ein hohes Tempo vorlegen, um keine Minute Strandzeit zu verlieren. Oder aber entspannt starten und eine angenehme Reisegeschwindigkeit wählen, ganz ohne Stress.
Man könnte annehmen, dass sich diese zweite Lösung vor allem an Elektroautos richtet, doch dieses Klischee ist überholt. Mittlerweile sind die Ladezeiten deutlich kürzer. So nimmt eine Fahrt mit dem Elektroauto nicht mehr doppelt so viel Zeit in Anspruch wie ein vergleichbarer Benziner oder Diesel. Noch mehr gilt das, wenn man die vorgeschriebene 15-minütige Pause alle zwei Stunden Fahrt einhält.
Was taugt die Königin der elektrischen Kompaktwagen?
Bestseller in Frankreich, könnte der MG4 mit der Standardbatterie von 51 kWh als zu schwach dimensioniert angesehen werden, um eine lange Autobahnfahrt zu bewältigen. Doch auch hier sind die Vorurteile überholt. Warum? Weil man festgestellt hat, dass ein Auto mit kleiner Batterie, das viel leichter ist, auf der Autobahn nicht viel weniger Reichweite bietet als ein schwereres Fahrzeug mit XXL-Batterie. Gewicht ist der Feind – und bei einem Elektroauto noch mehr.

Gehen wir also mal davon aus, dass der Fahrer mit 95 % Batterieladung und einer zusätzlichen Zuladung von 300 kg wegen weiterer Passagiere und Gepäck losfährt. Das Online-Tool Abetterrouteplanner.com ist bei solchen Aspekten sehr präzise.
Basierend auf einer beeindruckenden Datenmenge schätzt der Planer den durchschnittlichen Energieverbrauch auf 215 Wh/km, was einer Gesamtmenge von 142,6 kWh für die 653 Kilometer zwischen Paris und Arcachon entspricht. Die Ladekosten sind ebenfalls im Voraus bekannt: 55,8 Euro. Deutlich günstiger als bei einem Verbrenner!
Nur 1 Stunde 38 Minuten Ladezeit!
Die Fahrt, die bei der empfohlenen Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h bewältigt wird, dauert somit 7 Stunden 37 Minuten. Vier Ladevorgänge sind nötig, was eine Gesamtladezeit von 1 Stunde 38 Minuten ergibt. Das wären nur 30 bis 40 Minuten mehr als bei einem Verbrenner, vorausgesetzt, man hält sich wie beschrieben an die Pause alle zwei Stunden.
Falls Sie eine MG4 mit der Langstreckenbatterie von 77 kWh besitzen, deren Ladeleistung auf bis zu 144 kW ansteigen kann, verkürzt sich die Fahrzeit noch weiter: Nur 3 Stopps für insgesamt 51 Minuten Ladezeit bei ähnlichem Verbrauch von 215 Wh/km. Man erkennt also, dass der Unterschied vor allem in der Ladegeschwindigkeit liegt. Am Ende dauert die Fahrt 6 Stunden 48 Minuten, also 50 Minuten weniger.
ALLE NEUIGKEITEN ZU MG
This page is translated from the original post "Départ en vacances : trajet Paris-Arcachon en MG4, une galère ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
