Seit einem Update ist das Tesla Model Y beschlagen.
Mit dem Einsetzen des Winterwetters ist nach einem Software-Update bei zahlreichen Tesla Model Y ein Lüftungsfehler aufgetreten.
Eine einfache persönliche Nachricht in einem Forum von Tesla Model Y-Nutzern, gepostet, um Hilfe zu bekommen, machte das Ausmaß eines Problems sichtbar, das zunächst als Einzelfall galt.
„Guten Abend,
Ich besitze seit August 2023 ein Model Y.
Und seit Kurzem habe ich ein Problem mit dem Entfeuchten: Ich starte von zu Hause ohne Beschlag, doch nach ein paar Minuten Fahrt bildet sich Beschlag auf meiner Windschutzscheibe, der sich nur sehr schwer wieder vertreiben lässt. (Ich bin gezwungen komplett anzuhalten oder ein Tuch zu nehmen…)
Und so weiter.„
Und hier strömten die Kommentare anderer Tesla-Kunden herein und offenbarten ein ernsthaftes Problem, das auf ein von Tesla Ende des Sommers ausgerolltes Update zurückzuführen ist.


Hilft die Klimaanlage nicht?
David postet eine Antwort: „Dasselbe bei mir seit Anfang September (…) Hatte ich vorher nie„. Gleiches bei Randy: „Bei mir ist es auch so, etwas, aber etwas weniger als bei euch (wahrscheinlich weil ich im Süden bin)„. Javi: „Mir ist das gestern aufgefallen… obwohl ich dieses Problem seit 2018 nie hatte!„.
Und es geht weiter mit Charly: „Das ist seit etwa 2 Monaten so. Nach einem Update. Ich hoffe, sie werden das korrigieren. Tipp für die Zwischenzeit, aber nicht großartig: auf HEPA-Modus stellen„. Und so weiter…
Der erste Besitzer erklärt, dass sich der Entfeuchtungsmodus zwar einschaltet, das Problem aber überhaupt nicht behebt. Gleiches gilt für die Klimaanlage, als ob plötzlich eine Feuchtigkeitsquelle im Auto wäre. Thomas vermutet: „Das ist bei der Tesla eines Freundes passiert, er hatte Wasser in den Lüftungsschläuchen kondensiert, das beim Einschalten der Lüftung starken Beschlag verursachte. Seine Methode war, die Heizung 2–3 Minuten voll aufzudrehen und anschließend die klassische Entfeuchtung. Die Antwort von Tesla damals war, dass er die Heizung beim Parken an einem kalten oder feuchten Platz zu stark aufgedreht habe, wodurch sich das Wasser in den Schläuchen kondensierte„.
Eine völlig absurde Situation in einer Zeit, in der Tesla Millionen von Autos verkauft. Ebenso wie die Hilfestellung von Gwenael: „Wenn du die Klimaanlage auf Auto stellst, wird die Umluft ebenfalls automatisch aktiviert, was bei feuchtem Wetter nicht ideal ist. Deaktiviere einfach den Umluftmodus und du wirst keinen Beschlag mehr haben„. Es ist bekannt, dass der Entfeuchtungsmodus für die Sommermonate gedacht wurde.
Diese Geschichte bringt Teslas Unfähigkeit zutage, einfache Dinge in einem Auto zum Laufen zu bringen. Okay, Musk kann Raketen ins All schicken, aber GPS, Heizung, Scheibenwischer, Einparksensoren oder anderes, seit Jahrzehnten Standardausstattungen, bleiben bei Tesla launisch. Das ist ein großer Ärgerfaktor für einige Kunden, die letztlich wieder zu den traditionellen Herstellern zurückkehren.
Wann wird dieses Entfeuchtungsproblem gelöst sein? Hoffentlich vor dem Sommer…
AUCH LESEN : Bei kommerziellem Misserfolg: die Renault 5 als Benziner?
This page is translated from the original post "Depuis une mise à jour, la Tesla Model Y est envahie de buée" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
