Der Porsche 718 Elektro rückt näher

Kommentieren
Porsche 718 électrique

Porsche aktualisiert sein historisches Werk in Zuffenhausen, Stuttgart, im Hinblick auf die baldige Einführung des elektrischen 718.

Porsche spart nicht: 250 Millionen Euro Investition, um sein Werk in Stuttgart zu erweitern und zu modernisieren, in dem derzeit die Modelle mit Boxermotor (Flat 6) sowie die elektrische Limousine Taycan produziert werden.

Ohne Umschweife teilt Porsche mit, dass diese Maßnahmen der baldigen Produktion der elektrischen Sportcoupés der Marke dienen werden, beginnend mit der 718-Reihe (Cayman und Boxster). Ihre Entwicklung ist seit mehr als zwei Jahren bekannt, daher dürfte die öffentliche Vorstellung Anfang 2024 erfolgen, gefolgt von der Produktion Ende des Jahres oder Anfang 2025.

Porsche Stuttgart

Neuigkeiten zum kleinen SUV Macan, der ebenfalls zu 100 % elektrisch sein wird, stehen noch aus. Die Produktion ist für 2024 im deutschen Werk Leipzig versprochen. Schließlich ist die Elektrifizierung der legendären 911, zunächst in einer Zwischenstufe als „Hybrid“, ein Thema, das sich immer wieder hinzieht. Die aktuelle Generation Typ 992 ist für diese technische Konfiguration geeignet, während die nächste, die in 4 Jahren erwartet wird, je nach Version von Anfang an vollelektrisch sein wird. Es gibt keinen Ausweg mehr, die Kundschaft erwartet es.

AUCH LESEN: Weihnachtsgeschenkidee: Der Adventskalender Porsche 911 Turbo

This page is translated from the original post "La Porsche 718 électrique en approche" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht