Der Tesla Model Y gewinnt in China an Leistung und Reichweite

Kommentieren
Tesla Model Y 2024

Das ist die große Neuigkeit des Tages: Der Tesla Model Y erhält in China ein Update in Bezug auf Leistung und Aussehen – und demnächst vielleicht auch in Frankreich?

Ganz in der puren Tradition von Tesla: keine Kommunikation. Die Medien müssen selbst überall die Augen offenhalten, um die Veränderungen und Feinheiten zu erkennen, sowohl technischer als auch finanzieller Natur.

Am Morgen des 1. Oktober 2023 ist die große Überraschung also die technische Weiterentwicklung des Tesla Model Y, das seit der Erneuerung des Tesla Model 3 etwas kritisiert wird. In China sind die Verkaufszahlen angesichts einer äußerst starken Konkurrenz ebenfalls zurückgegangen. Tesla musste also reagieren.

Beginnen wir mit dem Leichten und Unwesentlichen: neue Radkappen mit sportlicherem Design und stets schwarzer Farbe. Das ist nicht viel, aber das Erscheinungsbild des Model Y wirkt dadurch dynamischer.

Die zweite große Neuigkeit betrifft die Straßenleistung mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, die bei der Basisausführung um eine ganze Sekunde verbessert wurde: von 6,9 auf jetzt 5,9 Sekunden, was auf eine starke Leistungssteigerung hindeutet! Seltsamerweise soll dies sogar besser sein als beim neuen Model 3, das diese Übung in 6,1 Sekunden schafft. Die Höchstgeschwindigkeit (nicht wirklich relevant) bleibt bei 217 km/h. Die beiden anderen Varianten – Long Range und Performance – verändern sich in Sachen Leistung nicht: 0-100 km/h in jeweils 5,0 und 3,7 Sekunden.

Im Innenraum ändert sich die Atmosphäre kaum; die Holzimitat-Verkleidungen wurden durch ein kühleres grau ersetzt, das eine LED-Lichtleiste integriert. Eine kleine Änderung, die das Model Y etwas moderner wirken lassen soll. Vielleicht ein Vorgeschmack auf größere Neuerungen in den kommenden Monaten?

Der letzte spannende Punkt betrifft die Reichweiten, die sich stark verändert haben. Der Berechnungsmodus ist in China bekanntlich anders, aber die Werte weichen nun deutlich von den europäischen Versionen ab. Die Heckantrieb-Version weist in China eine Reichweite von 554 km aus, in Europa sind es 455 km. Die Long-Range-Version steigt von 533 auf 688 km (!), und die Performance von 514 auf 615 km.

Schließlich sei noch erwähnt, dass sich die Verkaufspreise nicht geändert haben und keinen einzigen Yuan bewegt wurden.

Es bleibt also abzuwarten, ob diese Entwicklung des Tesla Model Y sehr bald auch in Europa eintreffen wird.

AUCH LESEN: Gebrauchter Tesla Model 3 für unter 25.000 Euro!

This page is translated from the original post "La Tesla Model Y gagne puissance et autonomie en Chine" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht