Die neue kleinste, aber immer noch sehr schlechte Idee von Tesla
Tesla scheint trotz aller kaufmännischen Vernunft darauf zu beharren, den Cyber SUV, einen kompakteren Cybertruck, zu entwickeln.
Dieser Wille von Tesla wird natürlich einige Fans begeistern, wirft aber vor allem Fragen zur Strategie des amerikanischen Herstellers auf. Seit mehreren Jahren fordern Anhänger der Marke ein echtes elektrisches Geländefahrzeug, das wendiger ist als der Cybertruck. Der sogenannte Cyber SUV könnte eine Lücke im Sortiment schließen, indem er den Erwartungen und regulatorischen Normen internationaler Märkte entspricht, auf denen enge Straßen und Gewichtsbeschränkungen den Cybertruck unbrauchbar machen.
Dennoch wirkt das, was als aufregende Neuerung erscheinen könnte, doch sehr wie eine missgeleitete Entscheidung. In einem Interview mit Bloomberg bestätigte Franz von Holzhausen, Designleiter bei Tesla, dass diese Projekte untersucht werden, ohne sich jedoch eindeutig festzulegen: „Das sind definitiv Dinge, die wir in Betracht gezogen haben. Abwarten ist wahrscheinlich die beste Antwort. Wir arbeiten an so vielen innovativen und spannenden Projekten.“
Teslas Beharrlichkeit
Es ist unnötig, noch einmal auf das erwiesene Fiasko des Cybertrucks zurückzukommen. Zumindest hat die Marke mit diesem ungewöhnlichen Modell einen schönen PR-Coup gelandet. Das wahre Problem ist, dass Tesla sich scheinbar von einer vielversprechenderen Gelegenheit entfernt. Während die Autobahn für erschwingliche und populäre Elektrofahrzeuge sich weit öffnet, erscheint der Feldweg des Cyber SUV wie eine Sackgasse. Der Weltmarkt verlangt nach erschwinglichen Modellen, die eine breite Masse ansprechen können, und genau hier könnte der Hersteller dank seines außergewöhnlichen Know-hows bei Elektroautos glänzen.
Tesla läuft Gefahr, seine Anstrengungen in einem Nischenmarkt zu zerstreuen, während die Nachfrage nach kompakten und erschwinglichen Elektrofahrzeugen explodiert. Die Idee, die Ästhetik des Cybertrucks auf andere Modelle zu übertragen, ohne den ikonischen Edelstahl, reicht nicht aus, um diese Autos wirklich attraktiv zu machen.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Der Cyber SUV lässt auf dem Papier träumen, doch die kaufmännische Logik ist fragwürdig. Zwischen dem Reiz des Spektakulären und den konkreten Bedürfnissen der Verbraucher könnte Tesla erneut die Chance verpassen, ein Fahrzeug anzubieten, das den Markt revolutionieren kann. Wieder einmal steht eine große Verschwendung bevor…
AUCH LESEN: Elendes Begräbnis für den armen Tesla Cybertruck
This page is translated from the original post "La nouvelle plus petite, mais toujours très mauvaise, idée de Tesla" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
