Die zukünftigen Lancia verstecken sich in diesem seltsamen Objekt

Kommentieren

Pu+Ra Zero: so heißt dieses erstaunliche Objekt. Es markiert den Beginn einer neuen Ära für Lancia, die sich auf die Technologie der Stellantis-Gruppe stützen wird, um endlich aus dem Stillstand herauszukommen.

Die Bezeichnung Pu+ra entstand aus der Verbindung der Adjektive „rein“ und „radikal“. Die sehr glatte Form der Skulptur und ihre geschliffenen Linien werden die zukünftigen Lancia-Modelle inspirieren. Die italienische Marke wollte etwas Futuristisches schaffen, ohne ihre reiche Geschichte zu verleugnen. Laut ihr kann man in der Pu+Ra Zero Einflüsse der Aurelia oder der Flaminia erkennen. Der kompakte Profil der Skulptur und noch mehr ihre runden Scheinwerfer erinnern an die Stratos. Die drei Lichtstreifen an der Front zeigen eine Neuinterpretation des charakteristischen dreieckigen Kühlergrills der Lancia-Modelle.

Die Pu+Ra Zero führt auch ein neues Logo ein, das das bisher bekannte ersetzen wird. In Wirklichkeit wird sich die Markenidentität insgesamt mit dem Erscheinen der neuen Modelle verändern. Auch die Gestaltung der Verkaufsstellen und die grafische Charta der Websites oder offiziellen Dokumente werden sich ändern.

Lancia verspricht die Einführung von 3 neuen Elektro-Modellen

Lancia wird seine Anstrengungen auf die Elektrofahrzeuge konzentrieren und sich ab 2028 endgültig von der Verbrennungstechnik abwenden. Der italienische Hersteller hat bereits angekündigt, zwischen 2024 und 2028 drei neue Batteriefahrzeuge auf den Markt zu bringen. Das erste davon wird die Nachfolgerin des Ypsilon sein und daher die Form eines Stadtfahrzeugs annehmen. Dieses Modell wird die runden Scheinwerfer der Pu-Ra-Skulptur sowie die Lancia-Beschriftung an der Front übernehmen. Danach wird eine neue Delta und ein als Flaggschiff bezeichnetes Fahrzeug folgen.

Diese neue Reihe von Elektrofahrzeugen wird im Premium-Segment positioniert. Ein riskantes Unterfangen für Lancia, zumal die Kunden dieser Art von Autos wenig geneigt zu sein scheinen, sich von deutschen Herstellern abzuwenden. Der Erfolg des Projekts hängt größtenteils von den Mitteln ab, die Stellantis in die Entwicklung der Fahrzeuge steckt.

Lesen Sie auch: Alfa Romeo: erstes Elektrofahrzeug 2024, die Reihe 2027

This page is translated from the original post "Les futures Lancia se cachent dans cet étrange objet" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht