Dodge Charger Daytona SRT: das Wagnis einer elektrischen Muscle Car

Kommentieren
Dodge Charger Daytona SRT Concept

Symbole des amerikanischen Automobils und seiner Maßlosigkeit, befinden sich die Muscle Cars ebenfalls im Wandel zur Elektromobilität.

Ein Elektroauto, ja, aber ein Auto „das sich wie eine Dodge fährt, wie eine Dodge aussieht und wie eine Dodge klingt“. Zu Beginn ihrer Mitteilung möchte die amerikanische Marke ihre Fans beruhigen: Der Charger Daytona SRT Concept ist keine zweitklassige Dodge!

Die Zukunft mit einer Anlehnung an die Vergangenheit imaginiert

Gekleidet wie die originale Charger mit einer zweitägigen Coupé-Karosserie, zielt dieses Konzept nicht darauf ab, das Genre der Muscle Cars im Design zu revolutionieren. Vielmehr besteht die Idee darin, in der Kontinuität dessen, was zuvor gemacht wurde, anzuknüpfen. Der Name des Konzepts und der Spoiler im unteren Bereich der Motorhaube (das „R-Wing“) weisen auf die Charger Daytona von 1969 hin, das erste NASCAR-Auto, das die 200 mph-Marke durchbrochen hat. Das leuchtende Fratzog-Logo ist ebenfalls eine Reminiszenz an die Vergangenheit, ebenso wie der pistolengeformte Ganghebel.

Das „R-Wing“, dieser Spoiler im unteren Bereich der Motorhaube, verbessert den aerodynamischen Druck.

Mit einer 800-Volt-Architektur wird die Charger Daytona SRT von einem elektrischen Antrieb betrieben, der alle vier Räder antreibt. Laut dem amerikanischen Hersteller bietet sie Leistungen, die die des berühmten V8 HEMI übertreffen, einem Motor, der mehr als 700 PS in der SRT Hellcat liefert. Aber da keine Zahlen angegeben werden, muss man Dodge wohl auf Wort glauben.

Eine elektrische Dodge, die Lärm macht

Im Allgemeinen wurde das Charger Daytona SRT Konzept mit dem Ziel entwickelt, das, was den Reiz von Verbrennungsfahrzeugen ausmacht, wieder aufzugreifen. Deshalb ist sie mit einem elektromagnetischen Getriebe ausgestattet, das jeden Gangwechsel deutlich markiert. Und aus diesem Grund hat Dodge sie mit einem „künstlichen Auspuff“ versehen, der ein Brüllen von 126 Dezibel erzeugen kann, was einer Lautstärke entspricht, die mit der des V8 Hellcat vergleichbar ist. Diese Neuheiten haben einen speziellen Namen: „eRupt“ für das Getriebe und „Fratzonic“ für den falschen Auspuff. Der elektrische Antrieb wurde „Banshee“ genannt.

Die Charger Daytona SRT wird in ihrem aktuellen Zustand nicht verkauft, aber es wäre nicht überraschen, eines Tages eine vollständig elektrische Muscle Car im Sortiment von Dodge zu sehen. Es bleibt abzuwarten, ob die anvisierte Klientel, die normalerweise sehr an den brummenden V8-Motoren hängt, für diese Art von Autos offen sein wird.

Lesen Sie auch: Cadillac Celestiq: Das Elektrofahrzeug belebt das amerikanische Luxusauto

This page is translated from the original post "Dodge Charger Daytona SRT : le pari d’une muscle car électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht