Die beiden Scrollräder am Lenkrad drücken: Teslas magische Lösung

Kommentieren
Tesla-Lenkrad

Hier eine gängige Fehlerbehebungsprozedur, um kleinere softwarebedingte Elektronikfehler bei einem Tesla über das Lenkrad zu beheben.

Bei einem Tesla bewirkt das gleichzeitige Drücken beider Rädchen am Lenkrad einen Neustart des Zentralbildschirms (der Hauptbenutzeroberfläche), ohne das Fahrzeug vollständig neu zu starten. Das kann hilfreich sein, wenn der Bildschirm einfriert, Auffälligkeiten zeigt oder nicht korrekt reagiert. Dieser Neustart des Infotainmentsystems beeinträchtigt nicht das Fahren des Fahrzeugs, und alle anderen wichtigen Systeme, wie Lenkung und Bremsen, funktionieren währenddessen weiterhin normal.

Hier einige häufige Probleme, die mit dieser Maßnahme behoben werden können :

  • Der zentrale Touchscreen kann manchmal einfrieren oder langsam reagieren. Das kann durch eine Überlastung des Systems oder durch kleine Softwarefehler verursacht werden.
  • Nutzer können Schwierigkeiten haben, ihr Telefon per Bluetooth zu verbinden oder zu verwenden, etwa häufige Verbindungsabbrüche oder fehlender Ton bei Anrufen oder Musik.
  • Manchmal hat das GPS-Navigationssystem Probleme beim Laden oder beim Verfolgen der Fahrzeugposition. Wenn die Navigationsanwendung nicht richtig funktioniert oder einfriert, kann ein Neustart der Zentralanzeige das Problem beheben.
  • Nutzer können Audio-Probleme erleben, wie fehlenden Ton bei Musikwiedergabe oder Podcasts oder Wiedergabefehler bei Video-Streaming-Diensten wie Netflix oder YouTube.
  • Die Zentralanzeige kann manchmal Kamerabilder (vor allem die Einparkkameras) oder Informationen zu Näherungssensoren nicht korrekt darstellen.
  • Wenn ein Software-Update nicht korrekt installiert wird, kann dies vorübergehende Bugs in der Benutzeroberfläche oder den Funktionen verursachen.
  • Dazu gehören nicht reagierende Schaltflächen oder die Unmöglichkeit, auf bestimmte Menüs zuzugreifen (wie Klimaeinstellungen, Medienverwaltung oder Fahrzeugeinstellungen).
  • Wenn die Synchronisation zwischen der mobilen Tesla-App und dem Fahrzeug nicht richtig funktioniert, kann ein Neustart des Bildschirms die Verbindung wiederherstellen, besonders wenn Funktionen wie das Fernstarten oder die Überwachung des Batteriezustands nicht reagieren.
  • Manchmal werden Informationen zum Ladevorgang der Batterie oder der verbleibende Prozentsatz nicht korrekt angezeigt.
  • Wenn der Autopilot oder bestimmte Funktionen des autonomen Fahrens erratisch reagieren oder nicht richtig funktionieren.

Welche Grenzen hat diese Methode ?

Auch wenn ein Neustart des Bildschirms viele Softwareprobleme behebt, löst er keine Hardwareprobleme oder tiefere Fehler in der Fahrzeug-Firmware. Bei anhaltenden Problemen bietet Tesla in der Regel ein Software-Update über die Cloud an oder, als letzter Ausweg, einen Besuch beim Service. Wenn diese Probleme häufig auftreten, kann es ratsam sein, Tesla zu kontaktieren, um zu prüfen, ob Updates oder Patches verfügbar sind.

ZUM WEITERLESEN : Tesla: Warum man sich nicht auf die angezeigte Reichweite verlassen sollte?

This page is translated from the original post "Enfoncer les deux molettes du volant, la solution magique de Tesla" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht