Elendes Begräbnis für den armen Tesla Cybertruck

Kommentieren
Tesla Cybertruck RWD

Weniger als sechs Monate nach seiner Einführung verschwindet der Cybertruck Propulsion bereits aus dem amerikanischen Tesla-Katalog.

Als die erschwinglichste Version des futuristischen Pick-ups gedacht, sollte dieses Modell ein Cybertruck für jedermann sein. Um jedoch einen „vernünftigen“ Preis zu erreichen, musste Tesla viele Kompromisse eingehen und folgerichtig blieben die Kunden aus.

Mit dem Wegfall des RWD sind nur noch die Modelle mit Allradantrieb (AWD) und die Cyberbeast-Version erhältlich, jeweils zu Preisen von 79.490 und 114.990 Dollar.

Auf dem Papier wirkte der Cybertruck RWD jedoch verlockend mit 563 km Reichweite, 3.400 kg Anhängelast und 0-100 km/h in 6,2 Sekunden. Mit 2.775 kg war er leichter als der AWD, zum Teil dank herkömmlicher Federn, die die Luftfederung ersetzten. Die 18-Zoll-Räder und eine leicht reduzierte Bodenfreiheit gaben ihm eine eher straßenorientierte und handlichere Note.

Doch diese Anpassungen gingen mit sichtbaren Zugeständnissen einher: Textilsitze statt Premium-Ausstattung, ein Audiosystem mit nur sieben Lautsprechern, keine belüfteten Sitze und auf der Rückbank weder beheizte Sitze noch ein spezieller Bildschirm. Die Ladefläche verlor sogar ihre unverzichtbaren Steckdosen in einem Nutzfahrzeug! Schließlich wirkte dieses Modell mit seinen kleinen Rädern und dem vereinfachten Design der Rücklichter ohne die bekannte Lichtleiste zu offensichtlich billig. Für ein Fahrzeug, das knapp 70.000 Dollar kostet, erschienen diese Opfer vielen Käufern zu groß.

Wer einen Cybertruck kauft, hat die Mittel dazu

Der RWD sollte der Kompromiss zwischen Luxus und Erschwinglichkeit sein, landete aber tatsächlich zwischen zwei Welten: zu teuer für kleine Budgets und zu abgespeckt für Pick-up-Liebhaber, die alles wollen. Die Kunden, die am Cybertruck interessiert waren, bevorzugten die besser ausgestatteten und leistungsstärkeren Versionen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Mit dem Wegfall des RWD strafft Tesla seine Modellpalette um Versionen, die besser auf die Erwartungen der Käufer abgestimmt sind. Diese Entscheidung kann jedoch auch als erster Schritt zum endgültigen Aus des Cybertrucks gesehen werden. Einst Symbol für die Allmacht des amerikanischen Herstellers, ist dieser futuristische Pick-up heute eher ein Ballast am Bein des Herstellers. Ein wenig glorreicher Abschied, der daran erinnert, dass sich eine Ikone über Zeit aufbaut, nicht in den sozialen Netzwerken.

AUCH LESEN: Der Tesla Cybertruck wird es mit der US-Armee zu tun bekommen

This page is translated from the original post "Enterrement misérable pour le Tesla Cybertruck du pauvre" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht