Europa: Tesla hat im Sept.–Okt. kaum Autos verkauft

Kommentieren
Tesla‑Verkäufe in Europa 2024

Der europäische Markt, in dem der Wettbewerb der Premium‑Marken stark ist, ist unerbittlich und das neue Tesla Model Y wird dringend erwartet.

Das ist kaum zu verstehen: Tesla ist ein Kauf aus Vernunft oder aus Leidenschaft? Wir hätten uns angesichts der Relevanz seiner Produkte für die erste Variante entschieden, die es vor den Zwängen von Rabattaktionen oder Modellwechseln schützen sollte. Aber die Realität ist frappant: Je näher das Datum einer Modernisierung der Model Y rückt, desto mehr stagnieren die Verkäufe — und zwar in erschreckendem Ausmaß.

So zeigt die Zusammenstellung der seit Jahresbeginn in Europa erfassten Verkäufe von Tesla deutlich die Wirkung von Rabattaktionen auf das Geschäft. Die ersten drei Monate des Jahres waren mit der Erneuerung des Tesla Model 3 fulminant, mit einer Dynamik, die sogar über der von 2023 lag, als im Jahresverlauf 330.000 Autos verkauft worden waren.

Aber seit Mai vergrößert sich der Abstand kontinuierlich. Die Einführung neuer Zolltarife mit China hat der Model 3 erhebliche Steine in den Weg gelegt, und nur das Erscheinen des Model Y mit großer Reichweite und Heckantrieb hat wieder Schub gegeben. Ein Teil des Rückstands gegenüber 2023 wurde im August durch sehr heftige Rabatte aufgeholt, die im September eingestellt wurden… bevor sie Anfang November wieder aufgenommen wurden.

BMW als erster Rivale?

Dementsprechend erkennt man, dass wenn Tesla seine Autos nicht verramscht, sie kaum noch verkauft werden. Laut der Grafik hätte Tesla in Europa zwischen September und Oktober nur 5000 Autos verkauft. Pro‑Tesla‑Experten werden sagen, dass die Verkäufe bei Tesla nur quartalsweise gemeldet würden, doch das ist falsch in einer Zeit, in der die Finanzmärkte nicht die Geduld haben, alle drei Monate auf neue Daten zu warten. Die Verkäufe von Tesla sind saisonal und hängen von Rabattaktionen und dem Produktplan ab.

Heute wartet jeder auf das modernisierte Tesla Model Y und verschiebt daher seinen Kauf. Der Tesla‑Kunde will das neueste Modell, so wie man es bei einem iPhone tun würde. Bis heute hat Tesla also 85.000 Autos weniger in Europa verkauft als 2023, und angesichts der Verkaufsdynamik im letzten Quartal des Vorjahres dürfte dieser Rückstand bis zum 31. Dezember 2024 mehr als 100.000 Exemplare betragen. Eine sehr schlechte Nachricht für Tesla, das damit Kunden an die Premium‑Konkurrenz verliert, insbesondere an BMW, das immer ernstzunehmender wird. Denn man kann bislang nicht sagen, dass die Konkurrenz in Europa aus dem chinesischen Low‑Cost‑Segment kommt…

AUSSERDEM LESEN : Ist Tesla noch ein amerikanischer Hersteller oder wirklich chinesisch?

This page is translated from the original post "Europe : Tesla n’a presque pas vendu de voitures en sept.-octobre" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht