Hier ist das derzeit günstigste neue Tesla-Modell
In dem ständigen Wechsel der Preise, den Tesla pflegt, ist es schwer, den Überblick zu behalten. Aber was bietet das Model 3 für 37.990 Euro?
Superstar der Welt der elektrischen Limousinen, hat die Tesla Model 3 schon immer die Fähigkeit bewiesen, Leistung, Reichweite, Energie- und Ladeverwaltung zu verbinden – und das alles zu einem wirklich wettbewerbsfähigen Preis. Darin liegt der Vorteil eines neuen Herstellers, der keine Altlasten aus der Vergangenheit zu begleichen hat.
Nach einem erfolgreichen Karrierestart kehrt das Model 3 im Herbst 2023 mit einer aktualisierten Version zurück. Der Blick wurde verfeinert, manche sagen aerodynamischer, doch die Idee ist einfach, der amerikanischen Limousine mehr Persönlichkeit zu verleihen, gerade zu einer Zeit, in der sich der Elektrofahrzeugmarkt verändern wird. Renault mit seinem Scénic, Peugeot mit seinem 3008, Volvo, Mercedes, BMW, Mini usw. – die Konkurrenz wird bald kräftig zuschlagen.
Es gibt auch einen Faktor, den man nicht unterschätzen sollte: Das Limousinenformat verliert an Beliebtheit, da die Kundschaft heute SUVs bevorzugt. So ist die erste direkte Konkurrentin des Model 3 nichts anderes als die Model Y. Ein erhöhter und etwas geräumigerer Model 3, der zu einem höheren Preis verkauft wird: +3.000 Euro. Ein Widerspruch, wenn man bedenkt, dass die Reichweite wegen der schlechteren Aerodynamik abnimmt.

Preis
Das preiswerteste neue Tesla ist also tatsächlich das neue Model 3 Propulsion. Am 29. Oktober 2023 kostet es 42.990 Euro vor einem Umweltbonus von 5.000 Euro, was einen Endpreis von 37.990 Euro ergibt. Das sind zwar 1.000 Euro mehr als die vorherige Generation, aber die Tendenz wird in naher Zukunft wahrscheinlich eine Preisreduktion sein.
Für diesen Preis verspricht das Tesla Model 3 in der Propulsion-Version eine Reichweite von bis zu 554 km im WLTP-Mischzyklus (reell etwa 450 km) und eine Beschleunigung auf 100 km/h in 6,1 Sekunden. Das ist erfreulich. Tesla macht keine Angaben zur Leistung und Batteriekapazität, aber Schätzungen liegen bei etwa 280 PS und 66 kWh.
Was das Laden betrifft, akzeptieren alle Model 3 bis zu 170 kW, wodurch man in 15 Minuten eine Reichweite von bis zu 282 km zurückgewinnen kann.
Außen
Das schön überarbeitete Model 3 bietet nur eine Farbe ohne Aufpreis an: Perlmuttweiß mit mehreren Lackschichten. Die vier anderen Farben (Blau, Schwarz, Anthrazitgrau und Rot) kosten zwischen 1.300 und 2.000 Euro.
Die 18-Zoll-Photon-Felgen sind mit Plastikkappen versehen, während die Option 19-Zoll-Nova-Felgen mit 1.190 Euro berechnet werden und die Reichweite auf 513 km verringern. Also kaum empfehlenswert.
Es gibt keine weiteren verfügbaren Optionen außer der Anhängerkupplung (1.350 Euro).
Innenraum
Die Rationalisierung bei Tesla führt dazu, dass Optionen äußerst selten sind. Der amerikanische Hersteller möchte seine Produktionslinien nicht mit endlosen Personalisierungen verlangsamen. An Bord ist die einzige mögliche Option die Wahl der Sitzfarbe. Standardmäßig schwarz, können sie gegen 1.190 Euro auch in Weiß bestellt werden.
Es ist zu erwähnen, dass auch diese neue Version modernisiert wurde, mit Materialien besserer Qualität, einer verbesserten Soundanlage und der Integration eines hinteren 8-Zoll-Zentralbildschirms, auf dem man zum Beispiel Filme ansehen kann. Praktisch, um Kinder bei langen Fahrten oder beim Aufladen auf abgelegenen Raststätten zu beschäftigen.
Fazit
Die Tesla Model 3 Propulsion bleibt die Referenz unter den elektrischen Limousinen. Mit 37.990 Euro ist sie sicherlich nicht für jeden erschwinglich, aber sie bietet viel für diesen Preis.
Und was ist mit einer baldigen Preisreduzierung? Das ist schwer zu sagen, da die Produktion in Shanghai, China, stattfindet. Dieser Umstand könnte sie sogar vom Umweltbonus 2024 ausschließen. In diesem Fall ist es nicht sicher, dass Tesla die Preise senken wird, zumal ihre operativen Margen 2023 stark geschrumpft sind und Investoren beunruhigen. Anders ausgedrückt: Zögern Sie nicht zu lange, wenn Sie unbedingt eine Tesla Model 3 möchten…
AUCH LESEN: Tagesangebot: -26 % auf BMW i4 (-17.400 €)
This page is translated from the original post "Voici la Tesla neuve la moins chère du moment" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch


