Hyundai treibt das Konzept IONIQ 6 immer weiter voran!

Kommentieren
Hyundai IONIQ 6

Hyundai hat heute Morgen den neuen IONIQ 6 vorgestellt und bestätigt, dass die elektrische Coupé-Limousine noch eine lange Zukunft vor sich hat.

Der 2022 enthüllte IONIQ 6 hat schnell durch sein ungewöhnliches und mutiges Design Aufmerksamkeit erregt und Reaktionen hervorgerufen, die man höflich als kontrovers bezeichnen kann. Man hätte erwarten können, dass Hyundai diesen Stil etwas abschwächt, doch die koreanische Marke steht voll hinter ihrem Ansatz und geht mit dieser neuen Entwicklung unter dem Konzept „Pure Flow, Refined“ noch einen Schritt weiter.

Hyundai präsentierte heute die neuen Versionen des IONIQ 6 und des IONIQ 6 N Line auf der Mobilitätsmesse Seoul 2025 mit dem Anspruch, wie es sich für einen seriösen Hersteller gehört, „die Standards für elektrifizierte Limousinen mit fesselnden Kurven und verbesserten Proportionen neu zu definieren“.

Inspiriert vom Rollkonzept RN22e übernimmt der IONIQ 6 N Line skulpturale Stoßfänger und eine dynamische Haltung, die seine sportliche und aggressive DNA unterstreichen. Der Innenraum wurde leicht verbessert, um ein intuitiveres Erlebnis zu bieten, einschließlich eines neu gestalteten Lenkrads, verfeinerter Materialien, einer überarbeiteten Mittelkonsole und eines vergrößerten Klimakontrollbildschirms. Eine notwendige Weiterentwicklung, da der aktuelle IONIQ 6 ein Paradebeispiel für ein gegen-intuitives Layout ist.

Weniger zerrissen und raffinierter

Eine höhere Motorhaube, eine verlängerte Form und ein „Haifischnase“-Design verleihen dem IONIQ 6 eine schlankere, aerodynamische Silhouette. Der markante Spoiler der vorherigen Generation wurde durch einen länglichen Heckspoiler ersetzt, um die aerodynamische Leistung zu verbessern. Horizontale Elemente betonen die Fahrzeugbreite, während die vorderen und hinteren Stoßfänger mit modernen Chromakzenten versehen sind.

Der IONIQ 6 N Line übernimmt zahlreiche aerodynamische Lösungen des RN22e mit flügelartigen Stoßfängern und einer markanten Schwellerlinie, die seine sportliche Präsenz verstärken. Die dominierende schwarze Farbe am Heck und die Integration von Pixel-Rückleuchten unterstreichen seine digitale Ästhetik.

Während die N Line hauptsächlich eine sportlich-ästhetische Weiterentwicklung ist, hat Hyundai auch die baldige Einführung des IONIQ 6 N angekündigt, einer Hochleistungsvariante, die im Juli 2025 vorgestellt wird. Auf dem von Hyundai veröffentlichten Gruppenfoto ist sein Heck mit einem massiven Heckspoiler und einem Stoßfänger mit groß dimensioniertem Diffusor zu erahnen.

AUCH LESEN: Hyundai fordert den Renault 5 Turbo 3E heraus!

This page is translated from the original post "Hyundai pousse toujours plus loin le concept IONIQ 6 !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht