Tesla Model 3 Standard Range verschwindet in den USA

Kommentieren
Tesla Model 3 USA

Vom bundesstaatlichen Öko-Bonusprogramm wegen ihrer LFP-Batterie ausgeschlossen, verkaufte sich das Tesla Model 3 nicht mehr und verschwindet in den Vereinigten Staaten.

Im völligen Anonymat hat ein einstiger Star der Elektroautowelt jenseits des Atlantiks Abschied genommen: die Tesla Model 3 Propulsion. Der Grund? Die chinesische Herkunft der Metalle ihrer LFP‑Batterie (Lithium‑Eisenphosphat), die angesichts der explosionsartigen Zollerhöhungen der US‑Administration, um die Invasion asiatischer Autos zu stoppen, das Elektro‑Modell praktisch lahmgelegt hat. Wegen der Batterie hatte das günstigste Model 3 im Tesla‑Portfolio im Sommer seine Förderberechtigung für den bundesstaatlichen Bonus von 7.500 Dollar verloren.

Von da an wurde die Version Grande Autonomie Propulsion, die in China oder Europa noch nicht verfügbar ist, durch staatliche Zuschüsse günstiger. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis die Propulsion aus dem Katalog verschwand, sobald die Tesla‑Bestände aufgebraucht waren. Jetzt ist es soweit.

Immer noch günstiger in den USA

Das Tesla Model 3 Propulsion kostete in den USA 38.990 Dollar, während die Grande Autonomie, mit 42.490 Dollar ausgezeichnet, durch den Bonus tatsächlich nur 34.990 Dollar kostet. Ein gnadenloser und blutiger Konkurrenzkampf.

Nun verbleiben im US‑Katalog nur noch drei Versionen: Grande Autonomie Propulsion (mehr als 640 km Reichweite), Grande Autonomie Allrad und Performance. Die Produktion des Model 3 findet in Kalifornien statt, ebenso wie die Fertigung seiner neuen 75‑kWh‑Batterie.

AUCH LESEN : Was taugt der KIA EV3 zu 40.990 € im Vergleich zum Tesla Model Y ?

This page is translated from the original post "La Tesla Model 3 Autonomie Standard disparait aux USA" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht