Tesla Model Y Propulsion verschwindet aus dem Vereinigten Königreich, aber…

Kommentieren
Tesla Model Y Leasing

Mehrere Monate nach dem Kontinent wird dem perfiden Albion endlich die sehr kostspielige Tesla Model Y Große Reichweite Heckantrieb angeboten.

Sehen Sie es kommen, das schlichte Verschwinden der Tesla Model Y Heckantrieb in Europa? Das Vereinigte Königreich (England, Schottland, Wales und Nordirland) ist das erste Gebiet, das sie aus seinem Katalog streicht. Man könnte eher sagen „im Katalog umzutauschen“, denn das Verschwinden der Heckantrieb-Version geht mit dem, wenn auch verspäteten, Eintreffen der Große Reichweite Heckantrieb einher.

In den USA ist kürzlich die Model 3 Heckantrieb verschwunden, vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen mit China. Aber das ist nur die Richtung der Geschichte: die Reichweite, die heute von diesen „Große Reichweite“-Varianten (Heckantrieb oder Allrad) angeboten wird, muss zur Norm werden, um Kunden zu gewinnen. Eine Limousine oder ein SUV muss heute 600 km Reichweite versprechen, um kommerziell auf der Höhe zu sein. Wenn man die Überlegung weiterführt, ergeben auch die Bezeichnungen „Große Reichweite“ keinen Sinn mehr…

Marketing, wenn du uns erst einmal gepackt hast!

Sie haben trotzdem einen Nutzen für Tesla: ihre Produkte teurer zu verkaufen. So wird das Tesla Model Y mit Zweiradantrieb nun ab 46.990 Pfund Sterling in Großbritannien verkauft, also… 56.145 Euro bei Einrechnung der Wechselkurse. Oder sogar 61.000 Dollar, wenn man die Rechnung bis zum Ursprungsland dieses Modells weiterführt! Das ist fast doppelt so viel wie der amerikanische Preis!

Mit dieser neuen Version des Model Y Große Reichweite Heckantrieb wird es also möglich sein, ganz England mit einer einzigen Ladung zu durchqueren — Dover ist zum Beispiel nur 451 Kilometer von Manchester entfernt. In einem flächenmäßig so kleinen Land ist elektrisch fahren und diese Version, die 600 km Reichweite verspricht, besonders sinnvoll. Zumal Tesla UK offenbar eine Partnerschaft mit einem Energieversorger (Octopus Energy) geschlossen hat, damit die Ladekosten auf etwa 175 Pfund Sterling (210 Euro) pro 10.000 Meilen (16.093 Kilometer) begrenzt werden. Wirklich unschlagbar… auch wenn uns der Kaufpreis für einen französischen Kunden, der zusätzlich von einer Umweltprämie von 4.000 Euro profitiert, sehr teuer erscheint.

WEITERLESEN: Der Tesla Cybertruck bringt in den USA eine Low-Cost-Version

This page is translated from the original post "La Tesla Model Y Propulsion disparait du Royaume-Uni, mais…" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht