Mercedes präsentiert seinen kompakten elektrischen Wohnmobil.

Kommentieren
Mercedes EQT Marco Polo Concept 2022 abri

Der neue elektrische Ludospace Mercedes EQT präsentiert seine Freizeitversion über das Konzeptfahrzeug Marco Polo mit zahlreichen Ausstattungen.

Um auf Tour zu gehen, braucht man keinen riesigen Wohnmobil. Mercedes-Benz bietet eine kompaktere Vision mit seinem neuen Ludospace EQT, der im nächsten Jahr auf den Markt kommt. Der deutsche Hersteller zeigt das Konzeptfahrzeug Marco Polo, um seine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Ein komplettes elektrisches Wohnmobil

Dieses elektrische Freizeitfahrzeug nutzt die Variante mit langem Radstand des Ludospace. Zur Erinnerung: Der EQT basiert auf dem Renault Kangoo und hat bereits eine Nutzfahrzeugversion, den Citan. Thermisch gibt es dieses Produkt auch in der elektrischen Version EQT (eCitan im Nutzfahrzeug-Bereich). Mercedes-Benz wollte diese Variante für seinen Prototyp verwenden, um seine umweltbewusste Dimension darzustellen.

Geräumig im Innenraum kann die Mercedes EQT Marco Polo es sogar ermöglichen, auf einer Plattform von 2 x 1,15 m zu schlafen. Darunter ist alles eingerichtet, um mit zwei Personen unabhängig zu sein: integrierte Dusche, 16-Liter-Kühlschrank, Esstisch, Küchenzeile mit Spüle und Kochfeld und ein höhenverstellbares Dach, um nicht gerückt leben zu müssen. Dieses Dach hat zudem Solarpaneele, um die Ausstattungen über einen herausnehmbaren Akku zu speisen.

Mercedes EQT, der elektrische Ludospace kündigt seine Preise an

Die deutsche Marke nutzt die Gelegenheit, um einige Informationen über ihren elektrischen Ludospace zu geben. Er integriert den gleichen Motor mit 90 kW (122 PS) und die 45 kWh Batterie wie der Kangoo, mit einer Reichweite von etwa 285 km. Die Bestellungen für den Mercedes EQT 200 beginnen nicht sofort, der Preis dürfte jedoch bei etwa 50.000 € beginnen. Die Standardlänge von 4,50 Metern hat Vorrang, bevor eine längere Version im Jahr 2023 folgt.

https://www.facebook.com/MBVansofficial/posts/pfbid02qZG5P61yz2ahbJiNJcNUcibvxZDzobdbewaZUgdn778vsRNRn5nHorW9Jf2LN87El?cft[0]=AZWmZdNnW6xevC8kvYY-ZWco55EwottbD7tvrgzcQhduPK2gWilnpahJAIhIQcz0CJBxwgdTP5pk8lrn5CshZHtW1BQrB10gSxFT0Mfv0oqSgZDuvz_VYYsc3MRNOp0lCh6pe1NgxkO7NHn92UzsYwaeF04ZwnrTyorNdxoUzqB1dxjRzmWXpdciJ6QFv9mxBqM&tn=%2CO%2CP-R

Für diejenigen, die nicht die komplette „Marco Polo“ Variante möchten, wird der EQT Module für die Reise anbieten. Alles ist so konzipiert, dass es im Alltag quasi unsichtbar wird, da die Module in weniger als 5 Minuten abnehmbar sind. Das Auto kann also wieder zum normalen Fahrzeug für den Weg von zu Hause zur Arbeit werden und kann in der Woche drei Kinder auf der Rückbank transportieren.

Was den EQT Marco Polo angeht, wird er im zweiten Halbjahr 2023 verfügbar sein, zu einem noch unbekannten Preis. Eine EQV-Version ist noch nicht geplant, trotz eines zuvor veröffentlichten Teasers Anfang 2022.

Außerdem lesenswert: Ein elektrisches Wohnmobil erreicht einen Rekord von 2200 km

This page is translated from the original post "Mercedes dévoile son camping-car électrique compact" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht