Tesla im Visier der Hacker nach X?

Kommentieren
Tesla hackers

Es ist immer amüsant, ein Elektroauto, Tesla oder anderes, mit einem Smartphone auf Rädern zu vergleichen. Aber es ist vor allem beängstigend!

Moderne Elektroautos, wie die Teslas, sind ständig mit dem Telefonnetz verbunden und abhängig von Online-Updates, sogenannten OTA (Over-The-Air). Obwohl diese Systeme großen Komfort bieten, sind sie besonders anfällig für Cyberangriffe. Was würde passieren, wenn ein bösartiger Befehl die Kontrolle über alle Teslas übernehmen würde?

Diese Angst wird durch den jüngsten Cyberangriff verstärkt, der X (ehemals Twitter) lahmgelegt hat. Am 10. März 2025 wurde die Plattform durch einen massiven Angriff für Millionen von Nutzern weltweit unerreichbar. Elon Musk bestätigte, dass es sich um einen koordinierten Angriff handelt, wahrscheinlich einen DDoS, der von der russischen Hackergruppe Dark Storm Team im Unterstützung der palästinensischen Sache beansprucht wurde. Obwohl die genaue Herkunft unklar bleibt, zeigt dieses Ereignis, das alle Zutaten eines schlechten Tech-Thrillers enthält, die wachsenden Risiken für kritische digitale Infrastrukturen auf.

Im Falle von Tesla könnte ein ähnlicher Angriff weitaus schwerwiegendere Folgen haben und direkt die Sicherheit der Nutzer gefährden. Die Cybersicherheit der vernetzten Systeme zu stärken, ist daher eine zwingende Notwendigkeit, doch X hat bewiesen, dass eine Schwachstelle immer möglich ist. Ohne die genauen Zahlen zu kennen, steht fest, dass das Cybersicherheitsbudget von X deutlich höher ist als das von Tesla.

Was wäre, wenn Tesla zum Ziel würde?

Ein gezielter Angriff auf Tesla könnte logistischen Chaos verursachen, indem tausende Fahrzeuge in Gebieten, die auf diese Transportmittel angewiesen sind, stillgelegt werden. Ein Eingriff in die Beschleunigungs- oder Bremssysteme könnte Massenunfälle verursachen und Fahrer, Fußgänger sowie Verkehrsinfrastrukturen gefährden. Und wir sprechen hier noch nicht von den autonom fahrenden Fahrzeugen, die von künstlicher Intelligenz abhängig sind!

Die finanziellen Auswirkungen wären ebenso dramatisch. Das Vertrauen der Verbraucher würde schwinden, was zu Umsatzrückgängen und fallenden Börsenkursen führen würde. Als Reaktion könnten Regierungen strengere Vorschriften erlassen, die die Einführung vernetzter Fahrzeuge bremsen. Schließlich könnte ein solcher Angriff politische Ziele verfolgen und die Schwachstellen digitaler Infrastrukturen der neuen Mobilitätsformen offenlegen. Leider stimmt es, dass man einen Verbrennungsmotor nicht hacken kann…

AUCH LESEN: Ein großer Fehltritt bei der neuen Tesla Model Y durch das Fehlen von Grok

This page is translated from the original post "Tesla dans le viseur des hackers après X ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht