Neuheiten Elektroautos 2023: Die Limousinen sind zurück!

Kommentieren
Hyundai Ioniq 6 design

Von der Hyundai Ioniq 6 über die Lucid Air bis hin zur Citroën ë-C4 X werden elektrische Limousinen 2023 an Fahrt aufnehmen, um Tesla anzugreifen.

Die 2018 in den USA eingeführte und 2019 in Frankreich erschienene Tesla Model 3 hat das Limousinensegment, das bereits im Rückgang begriffen war, aufgerüttelt. Doch die Elektroautos scheinen dieser Karosserie neuen Optimismus zu geben, was durch zahlreiche Neuheiten belegt wird.

Hyundai und Volkswagen sorgen für Sorgenfalten bei Tesla

Die Rivalen des amerikanischen Herstellers kommen vor allem aus Südkorea und Deutschland. Die Hyundai Ioniq 6, die mit ihrem aerodynamischen Design über 600 km Reichweite bietet, ist preislich unter der Model 3 angesiedelt (52.200 €).

Das Interieur wird diejenigen erfreuen, die vom minimalistischen Empfang der Tesla frustriert sind, während die Vorsichtigen die Volkswagen ID.7 bevorzugen könnten. Diese Limousine, die mit der Passat vergleichbar ist, basiert auf dem Konzept ID.AERO und bietet eine sehr klassische Alternative. Keine Schnörkel, dafür Seriosität und die MEB-Basis der aktuellen VW ID.3 oder Skoda Enyaq, um die 77 kWh-Batterie unterzubringen und eine Reichweite von 700 km zu ermöglichen.

Weitere Modelle werden wahrscheinlich den Markt der elektrischen Familienlimousinen stören. Wir erwarten noch die Bestätigung der Importgenehmigung für die chinesische Nio ET5 in Frankreich und (endlich!) die Markteinführung der Polestar 2.

Die großen Limousinen, um BMW und Mercedes zu verfolgen

Es hat 10 Jahre gedauert, bis die Tesla Model S echte Rivalen auf dem Markt sieht. Die große elektrische Limousine Mercedes EQS wurde vor einigen Monaten eingeführt, während die BMW i7 gerade erst in Frankreich angekommen ist. Diese Modelle werden nicht alleine bleiben, da die BYD Han EV versuchen wird, die Preise zu drücken, ab 70.800 €. Sie wird sich eher der Mercedes EQE (ab 76.250 €) oder der zukünftigen BMW i5 gegenübersetzen, die 2023 kommt. Diese Limousine basiert auf der thermischen und hybriden 5er Serie und wird auch eine Kombiversion haben.

Lucid Air 2023
Lucid Air 2023, eine luxuriöse Rivalin für die Tesla Model S?

Die wahre Feindin der Tesla Model S existiert bereits und fährt seit einem Jahr in den USA: die Lucid Air. Die neue amerikanische Marke wird 2023 die elektrische Limousine lancieren, mit Preisen nahe 100.000 Euro, jedoch mit Qualitäten: ein wirklich hochwertiges Interieur, eine Reichweite von bis zu 900 km und beeindruckende Leistungen.

Zwei französische und erschwingliche Alternativen

Sie sind keine SUVs und sehen aus wie Limousinen mit höherem Fahrwerk. Stellantis bringt diese alternative Karosserie voran, die wir bereits mit dem Citroën C5 X Plug-in-Hybrid entdeckt haben. Die Cousine mit dem Löwen ebenfalls, aber diese wird eine elektrische Version, die Peugeot e-408 bereits im nächsten Jahr bieten und in Frankreich produziert werden (während die C5 X in China hergestellt wird).

Über den elektrischen Antrieb ist noch nichts bekannt, aber wir kennen den Antrieb der Citroën ë-C4 X. Diese große Schwester der ë-C4 mit 4,60 Metern behält den alten Motor mit 100 kW (erstaunlich) und der 50 kWh Batterie für 360 km Reichweite. Sie ist die erschwinglichste der elektrischen Limousinen, ab 41.900 €.

Zu lesen auch: Die zukünftige elektrische Porsche 911 ist nicht deutsch

This page is translated from the original post "Nouveautés voitures électriques 2023 : les berlines de retour !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht