Die Batterie des Tesla Model Y Propulsion Juniper ist bekannt
Die Anfang 2025 in den Handel kommende und demnächst vorgestellte überarbeitete Tesla Model Y soll offenbar ihre Einstiegsbatterie durchgesickert haben.
Es ist bekannt, dass Tesla und BYD in einen erbitterten Kampf verwickelt sind, der chinesische Konzern hat 2024 deutlich den Titel des weltweit größten Herstellers von Elektrofahrzeugen übernommen. Daher ist es für Tesla die Idee, den Hahn für Batterielieferungen an den Rivalen zuzudrehen. Eine offensichtliche Logik industriellen und kommerziellen Geheimnisschutzes.
Eine der großen offenen Fragen war, ob die Tesla Model Y Propulsion (also mit kleinem Akku) bei der Erneuerung 2025 weitergeführt wird. Das Projekt Juniper, Codename für dieses ästhetische und technologische Facelift der Model Y, soll Ende 2024 vorgestellt werden, mit einer nahezu unmittelbar darauf folgenden Produktionsaufnahme. In China und anderswo wurden bereits Testexemplare auf der Straße gesichtet, die mit Tarnfolien geschützt waren.
Ein inszeniertes Leck?
Tesla hat in der Automobilwelt inzwischen nicht mehr nur Freunde, und die Information, die über einen Wechsel des Batterie-Lieferanten durchgesickert ist, sorgt für Aufsehen. Man erfährt demnach, dass die Model Y und Model 3 im Jahr 2025 nicht mehr mit BYD-Batterien, sondern mit CATL ausgestattet sein werden. Außerdem wird die Propulsion-Version ihren Pack von 60,1 auf 62,5 kWh Kapazität erhöhen, also eine minimale Steigerung von 4 %. Keine Revolution für die Reichweite auf dem Papier, aber es gibt Gründe, optimistischer zu sein.
So wird das Energiemanagement deutlich besser sein und das aerodynamische Profil der Model Y Juniper ebenfalls feiner ausgearbeitet. Das konnte man bereits bei der Model 3 2024 mit einem Sprung bei der Reichweite feststellen. Die Model Y Propulsion-Version sollte nun etwa 500 Kilometer im WLTP-Zyklus versprechen.
Ein weiterer Vorteil: Die CATL-Batterien sollen höhere Ladeleistungen vertragen können, wodurch die Wartezeiten an Superchargern bei langen Fahrten verkürzt würden. Doppelter Nutzen: weniger verlorene Zeit für die Kunden und weniger Staus an den Säulen. Dieses Phänomen ist in Frankreich oder Europa kaum ausgeprägt, in den USA jedoch nicht, wo es bereits zu dramatischen Vorfällen bis hin zu Morden durch ausgerastete Kunden gekommen ist.
Hergestellt in China
Die Batterie soll eine LFP-Chemie (Lithium-Eisenphosphat) haben, die stabiler ist als die von BYD. Das würde sich in einem um etwa 20 kg geringeren Gewicht niederschlagen. Das mag wenig erscheinen, doch tragen Sie einmal 20 kg Wasserflaschen mit sich und Sie werden sehen, welche Energie das kostet. Weniger Gewicht bedeutet also weniger Energieaufwand zum Vorankommen sowie besseren Fahrkomfort, fahrdynamisches Verhalten und aktive Sicherheit (insbesondere beim Bremsen).
Die amerikanischen Kunden dürften von dieser neuen Batterie aufgrund des gegenüber chinesischen Batterien eingeführten Protektionismus nicht profitieren. In Europa und in China hingegen werden wir sie bekommen.
LESEN SIE AUCH : Ihr Model Y, das vor dem 31. Dezember 2024 geliefert wird – Tesla bietet 1 Jahr Supercharger kostenlos
This page is translated from the original post "On connait la batterie de la Tesla Model Y Propulsion Juniper" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
