Auf welche Optionen muss man bei einem Elektroauto unter 20.000 Euro verzichten?
Elektroautos unter 20.000 Euro verkörpern die Zukunft, erfordern jedoch oft den Verzicht auf bestimmte Ausstattungen.
Wenn man ein Budget von unter 20.000 Euro beachten möchte, sind pragmatische Entscheidungen gefragt. Das Panorama-Glasdach etwa mag aufgrund des Lichts und des Raums verlockend erscheinen. Dennoch machen die hohen Kosten und die Auswirkungen auf die Energieeffizienz es zu einer Option, auf die man verzichten sollte. In einem günstigen Auto haben funktionale Ausstattungen Vorrang vor Komfortzubehör.
Ebenso bieten hochwertige Leichtmetallfelgen, obwohl sie ästhetisch sind, keinen echten Vorteil hinsichtlich Leistung oder Reichweite. Stahlfelgen, die kostengünstiger sind, erfüllen ihre Aufgabe perfekt, ohne das Fahrerlebnis zu beeinträchtigen. Und während diese Felgen früher mit kleinen „Fahrrad-Rädern“ in Verbindung gebracht wurden, ist mit der Verbreitung von 18 Zoll und schönen Radkappen kaum noch ein Unterschied zu erkennen, es sei denn, man schaut genau hin. Was die Lederausstattung betrifft, die oft als Luxus gilt, wird sie durch hochwertige, synthetische Materialien ersetzt, die erschwinglicher und umweltfreundlicher sind.
Technik, aber nicht zu viel Geld
Hochwertige Audiosysteme mit mehreren Lautsprechern und Subwoofern sind ein weiteres Beispiel für verzichtbare Optionen. Ein einfaches System ist für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend und begrenzt unnötige Kosten. Ebenso sind riesige Touchscreens, obwohl technologisch interessant, bei preisgünstigen Modellen oft überflüssig. Ein einfacheres System mit Android Auto oder Apple Car Play reicht vollkommen aus. Schließlich haben Sie bereits genug für Ihr Telefon bezahlt!
Vergessen Sie auch 360°-Kameras, aber verzichten Sie nicht auf Einparkhilfen vorne und hinten. Möglicherweise zahlen Sie ein paar Dutzend Euro mehr, doch eine Stoßstangenlackierung und/oder Selbstbeteiligung bei der Versicherung kostet schnell mehrere hundert Euro!
Schließlich erhöhen personalisierte Ausstattungen wie metallic Lackierungen oder Premium-Dekorelemente den Endpreis, ohne die Fahrzeugleistung zu verbessern. Sich für eine Standardfarbe zu entscheiden, ist eine pragmatische Entscheidung. Eine allgemein akzeptierte Wahl, die sich auch beim Wiederverkauf auszahlt.
Auf diese Optionen zu verzichten ermöglicht es, ein erschwingliches Elektroauto zu genießen, das die wesentlichen Bedürfnisse erfüllt, ohne sich benachteiligt zu fühlen. Diese Kompromisse mindern keinesfalls die Zufriedenheit, sondern betonen das Wesentliche: eine ökologische und ökonomische Mobilität.
AUCH LESEN: Der Volkswagen unter 20.000 Euro vorgestellt
This page is translated from the original post "À quelles options faut-il renoncer sur une voiture électrique à moins de 20 000 euros ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
