Der elektrische Porsche Cayenne ist kein Papp-Abenteurer!

Kommentieren
Porsche Cayenne électrique

König des Asphalt-Dschungels in den exklusiven Vierteln, bleibt der Cayenne dennoch eine beeindruckende Maschine für Hindernisbewältigung.

Niemand wird getäuscht: Man sieht viel öfter einen Porsche Cayenne vor einem Luxushotel parken als einen Anhänger durch die Wüstenpisten des Atlasgebirges ziehen. Dennoch möchte der Stuttgarter Hersteller betonen, dass sein Luxus-SUV nicht nur ein schickes Stadtauto ist. Mit der zukünftigen rein elektrischen Version hat Porsche zahlreiche Tests unter extremen Bedingungen, sowohl virtuell als auch real, durchgeführt, um zu beweisen, dass der Cayenne wirklich vor nichts zurückschreckt.

Für diesen elektrischen Cayenne setzt Porsche stark auf digitale Simulationen. Dank künstlicher Intelligenz und sogenannten „virtuellen Zwillingen“ des Fahrzeugs konnten die Ingenieure hunderte von Szenarien bereits in der Entwicklungsphase testen. Das Ergebnis: Die Anzahl der physischen Prototypen wurde reduziert, wodurch Zeit gespart und Ressourcen geschont wurden. Doch obwohl der Computer dabei hilft, die Genauigkeit zu verbessern, fällt das endgültige Urteil stets der Mensch – nämlich den Testfahrern, die jedes Detail auf der Rennstrecke oder der Straße kritisch prüfen.

Ein Cayenne, der virtuell und real validiert wurde

Ein Prüfstand der neuesten Generation ermöglicht es, alle Arten von Fahrbahnoberflächen nachzubilden – von vereistem Schnee über abrasiven Asphalt bis hin zu Sand. Die Ingenieure können hier das Durchdrehen der Reifen, das Energie-Management und die Energierückgewinnung beim Bremsen simulieren. In jedem Schritt werden die Ergebnisse mit denen des digitalen Zwillings verglichen, was die Zuverlässigkeit der Simulationen bestätigt.

Über die virtuellen Tests hinaus fahren die Prototypen auch in realen Umgebungen. Im hohen Norden musste der Cayenne bei -35 °C starten und eine perfekte Traktion auf Eis behalten. Im Gegensatz dazu wurden Klimaanlage und Batterie in der Todes­tal-Region und den Golfstaaten bei über 50 °C auf die Probe gestellt. In allen Fällen gilt eine Anforderung: Der SUV muss jederzeit für eine Schnellladung bereit sein, unabhängig von den durchfahrenen Bedingungen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Laut Porsche hat dieser hybride Prozess, der virtuelle und reale Tests kombiniert, die Entwicklungszeit um 20 % verkürzt. Und auch wenn die meisten Cayenne lieber auf gepflegten Alleen statt auf staubigen Wegen unterwegs sein werden, steht ihre Ausdauer außer Frage: Der neue Cayenne hat wirklich vor nichts Angst.

AUCH LESEN: Porsche will das Laden mit dem neuen Cayenne revolutionieren

This page is translated from the original post "Le Porsche Cayenne électrique n’est pas un aventurier en carton !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht