Cocorico, der elektrische Renault Twingo für unter 20.000 € wird nicht chinesisch sein!
Renault wählt den mutigen Weg der Unabhängigkeit mit europäischen LFP-Batterien für den zukünftigen elektrischen Twingo.
Renault hat eine neue Generation erschwinglicher Elektroautos angekündigt, darunter den Twingo E-Tech, der 2026 für unter 20.000 € auf den Markt kommen soll. Im Gegensatz zu vielen europäischen Wettbewerbern hat sich der französische Hersteller für die lokale Produktion seiner Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) entschieden und vermeidet damit die Abhängigkeit von chinesischen Lieferanten.
Diese Entscheidung ist Teil der Strategie von Ampere, der auf Elektrofahrzeuge spezialisierten Tochtergesellschaft der Renault-Gruppe. Anstatt sich an chinesische Partner wie CATL zu wenden, hat Renault LG Energy Solution (LGES) ausgewählt, dessen Werk in Polen die LFP-Zellen für den Twingo E-Tech liefern wird. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die industrielle Unabhängigkeit Europas zu stärken. Die französischen Einheiten von Ampere verfügen zwar über ein industrielles Potenzial zur Batterieherstellung, jedoch ist die Produktion von LFP-Batterien in Frankreich noch keine Realität.
Eine höchst strategische Entscheidung
Renaults Entscheidung, sich nicht aus China zu versorgen, spiegelt den Wunsch wider, die lokale Industrie zu unterstützen und die Risiken im Zusammenhang mit geopolitischen Spannungen zu verringern. Durch die Produktion in Europa trägt Renault zudem zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Entwicklung lokaler Kompetenzen im Batteriebereich bei.
Diese mutige Position steht im Kontrast zu einigen europäischen Konkurrenten, die angesichts des asiatischen Wettbewerbs Partnerschaften mit chinesischen Lieferanten bevorzugen, um von geringeren Kosten zu profitieren. Renault hingegen setzt auf Innovation und lokale Produktion, um erschwingliche Elektrofahrzeuge anzubieten und gleichzeitig die europäische Wirtschaft zu unterstützen.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Der in weniger als zwei Jahren entwickelte Twingo E-Tech verkörpert dieses Ziel: ein elektrisches Stadtauto, erschwinglich, zuverlässig und in Europa gefertigt, bereit, auf dem europäischen Markt mit chinesischen Modellen zu konkurrieren.
AUCH LESEN: Am 6. November vorgestellt – der neue Twingo startet mit seinem Schnellpass
This page is translated from the original post "Cocorico, la Renault Twingo électrique à moins de 20 000 € ne sera pas chinoise !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
