Renault verstärkt seine Allianz mit dem chinesischen Unternehmen Geely

Kommentieren
Renault Geely

Renault gibt sich alle Chancen, sein Ziel zu erreichen, bis 2027 außerhalb Europas jedes dritte Fahrzeug in einer Hybrid- oder Elektroversion zu verkaufen.

Hinter einer ganz französischen Fassade ist Renault die meistverkaufte französische Automarke weltweit mit 43 % seiner Verkäufe im Ausland, das sind 634.124 Einheiten im Jahr 2022 (Herstellerangaben). Im selben Jahr befand sich die Hälfte der Top-10-Märkte von Renault außerhalb Europas: Brasilien (2.), Türkei (4.), Indien (5.), Südkorea (8.) und Kolumbien (9.).

Der französische Hersteller setzt seine Renaulution mit der Einführung von acht neuen Produkten bis 2027 fort. Eine Investition von immerhin 3 Milliarden Euro! Diese Offensive soll der Marke ermöglichen, in diesen wichtigen und traditionellen Regionen leistungsfähiger zu werden. Renault strebt 2027 einen um das Doppelte im Vergleich zu 2019 erhöhten Umsatz pro außerhalb Europas verkauftem Fahrzeug an.

Renault wird sein Angebot anpassen durch eine neue modulare Plattform des Renault Konzerns mit weltweiter Ausrichtung. Diese wird in den vier Industriegebieten Lateinamerika, Türkei, Marokko und Indien montiert. Diese Plattform, die über eine anpassbare und flexible Architektur verfügt, erlaubt eine Vielfalt an:

  • Fahrzeuglängen zwischen 4 und 5 Metern
  • Radständen, mit 4 möglichen Maßen von 2,60 m bis 3 m
  • drei verschiedenen hinteren Einheiten in drei unterschiedlichen Längen
  • Energiearten und neue Antriebseinheiten für mehr Effizienz im Verbrauch und bei CO2 -Emissionen: Verbrennungsmotor, Flex-Fuel (E100), GPL, Mild-Hybrid Advanced 48 V, Vollhybrid, und das sowohl mit Frontantrieb als auch 4×4-Antrieb.

Die eigentliche Herausforderung von morgen in den Schwellenmärkten ist natürlich die Elektrifizierung. Die Plattform CMA (Compact Modular Architecture) stammt aus der 2022 geschlossenen Partnerschaft zwischen Renault Group und Geely Holding Group. Für diejenigen, die sie noch nicht kennen: Geely umfasst unter anderem Volvo, Lynk&Co, Smart, Lotus, Polestar und Zeekr. Kein schlechter Partner, oder? Sie wird als Basis für Premiumfahrzeuge der Segmente D und E dienen, in 4×2- und 4×4-Versionen, unter anderem mit Hybridantrieben angeboten. Diese Fahrzeuge werden vom Entwicklungszentrum in Seoul konzipiert und in der Fabrik in Busan hergestellt. Das erste auf dieser Plattform entwickelte Fahrzeug von Renault Korea Motors wird Ende des ersten Halbjahres 2024 vorgestellt.

AUCH LESEN > Renault und der Elektromotor der Zukunft

This page is translated from the original post "Renault renforce son alliance avec le chinois Geely" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht