Die Tesla-Aktie hat in 3 Monaten die Hälfte ihres Wertes verloren!
Am Montag, den 10. März 2025, fiel die Tesla-Aktie zum Börsenstart in New York erneut um 8 % in eine Abwärtsspirale.
Am 17. Dezember 2024 erreichte die Tesla-Aktie ihren historisch höchsten Stand bei 488,54 Dollar. Weniger als 3 Monate später liegt sie nur noch mühsam bei 240 Dollar. Natürlich verzeichnet der Tesla-Kurs immer noch einen Anstieg von 35 % innerhalb eines Jahres und 559 % innerhalb von fünf Jahren! Leistungen, die der Gesamtmarkt ihr neidisch nachsieht, doch die abwärts gerichtete Dynamik steht im umgekehrten Verhältnis zu jener, die die Aktie auf ihr Allzeithoch katapultiert hatte. Unter anderem ist der Trump-Wahn vorbei, während der von Elon Musk zunimmt, und der Robataxi ist nichts weiter als ein autonomer Prototyp unter vielen. Der Fall ist hart…
Im Schatten dieser so hartnäckigen Zahlen wird es schwierig, die Schatten, die über Elon Musk und seine engen Verbindungen zu Donald Trump schweben, zu ignorieren. Musks unverblümte Art, die zuvor als mutige Verteidigung der Meinungsfreiheit galt, entpuppt sich heute als zweischneidiges Schwert, das einen Teil der Öffentlichkeit entfremdet und gleichzeitig eine Investorenbasis verunsichert, die eigentlich pro-business und gegen Regulierung eingestellt ist.
Die Öffentlichkeit ist schnell darin, ihre Idole zu stürzen
Die offen zur Schau gestellte Unterstützung für Trump beginnt, Musks Glaubwürdigkeit in bestimmten Kreisen zu untergraben. Die Aura des „genialen Unternehmers“, einst als Modell moderner Innovation gefeiert, scheint heute durch kontroverse Positionen getrübt, die Unbehagen und Spaltung hervorrufen. Weit davon entfernt, Tesla zu stärken, polarisieren diese Entwicklungen den Markt und machen das Unternehmen anfällig für Kritik, die sein Image schwächt.
Was Musks technologische Ambitionen betrifft, die einst als revolutionäre Fortschritte gefeiert wurden, so wecken sie heute mehr Besorgnis als Begeisterung angesichts seiner sehr extremen Positionen. Die Diversifizierung im Bereich der künstlichen Intelligenz über xAI wird nicht mehr als Wertschöpfung gesehen, sondern als Vorgehen mit fragwürdigen ethischen und gesellschaftlichen Implikationen.
Indem Musk industrielle Vision mit einer polarisierenden Haltung verbindet, definiert er nicht nur die Rolle des CEO neu, sondern folgt einem Kurs, der Tesla und seine Partner in einer Zeit isolieren könnte, in der die Komplexität der wirtschaftlichen, technologischen und politischen Herausforderungen mehr Nuancen und weniger Provokation verlangt. Was einst als seltsamer barocker Tanz zwischen diesen Bereichen galt, gerät heute in unbeholfenen Chaoszustand und lässt Zweifel an der Nachhaltigkeit dieser Strategie aufkommen. Aber gibt es hinter all dem überhaupt noch eine Strategie?
ZUM THEMA: Wann werden die Preise für gebrauchte Tesla fallen?
This page is translated from the original post "L’action Tesla a perdu la moitié de sa valeur en 3 mois !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

