Tesla Cybertruck: Seine Garantiedauern wecken Interesse

Kommentieren
Tesla Cybertruck

Tesla unterscheidet die Garantie für das „Basismodell“ vom Antriebsstrang und der Batterie. Doch einige Aspekte werfen Fragen auf…

Bewegen wir uns auf variable Garantien zu und eine Neudefinition dessen, was ein Auto in seiner Gesamtheit ist? Genau das ist ein Thema, das Tesla mit einer ziemlich fragwürdigen und vagen Unterscheidung der garantierten Zuverlässigkeit seines neuen Cybertruck aufgeworfen hat.

Tesla Cybertruck

Mit weniger als 100.000 km Garantie für das „Basismodell“ könnte man enttäuscht sein, denn der Wert von 80.000 km ist neu. Was genau ist das „Basismodell“? Soll man darunter verstehen, dass die Türen, Fahrwerke, elektrischen Fenster, Sitze, das Lenkrad, die elektrische Heckklappe usw. gemeint sind?

Gleichzeitig präzisiert Tesla, dass „Batterie und Antriebseinheit“ (die gesamte Antriebskette?) von 8 Jahren ODER 240.000 km Garantie profitieren, je nachdem, was zuerst eintritt. Auch das ist ziemlich überraschend, da hierzulande eine Model S mit mehr als 500.000 km auf dem Tacho verkauft wurde.

Sind diese Werte sehr konservativ im Hinblick auf den Cybertruck, oder erwartet Tesla eine besonders harte Behandlung seines Elektro-SUV? In jedem Fall sind 80.000 km Garantie oder 4 Jahre veraltete Werte, die nicht mehr zeitgemäß erscheinen. Für ein Produkt, das allen Widrigkeiten standhalten soll, ist das sehr wenig… und enttäuschend.

AUCH LESEN: Bidirektionales Laden: Der Tesla Cybertruck wird 30 kWh bereitstellen können

This page is translated from the original post "Tesla Cybertruck : ses durées de garantie intriguent" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht