Tesla Frankreich reduziert die Model Y Performance um 7.480 Euro
Bei Tesla wird der letzte Rest aus den Schubladen gekratzt, denn die alten Model Y, die die Händlerlager verstopfen, werden verramscht, insbesondere die Performance-Version.
Bei Tesla wie auch bei seinen Wettbewerbern ergeben sich die besten Gelegenheiten immer an der Schnittstelle zwischen zwei Fahrzeuggenerationen. Im Fall des Model Y ist es schwer von einer „neuen Generation“ zu sprechen, doch man muss anerkennen, dass der ästhetische Wandel so heftig ist – ohne Bewertung – dass man fast von einem neuen Auto sprechen kann.
Dämpfung, Schalldämmung, Qualität der Innenausstattung, erweitertes Equipment – das Tesla Model Y 2025 markiert einen tiefgreifenden Schritt in der Geschichte dieses in den letzten zwei Jahren weltweit meistverkauften Autos. Trotzdem ist die Zeit für Tesla schwierig, da die Popularität aufgrund der verbalen Ausfälle von Elon Musk sinkt. Und die Tatsache, dass nur das Model Y die Marke trägt, ist ebenfalls unverblümt: Kein anderes Fahrzeug im Katalog könnte heute das Überleben der Marke sichern.
Der Deal des Jahrhunderts?
Das Balanceakt ist nicht einfach, Tesla muss sowohl seine vorherigen Model Y abverkaufen als auch die neue, deutlich teurere Version bewerben… Deshalb bleibt keine andere Wahl, als die Fahrzeuge zu verramschen. Im Bestand der verfügbaren Fahrzeuge zur Auslieferung findet man daher Model Y Performance, die von einer „Preisanpassung“ plus einer „Tesla-Prämie“ profitieren. In diesem Fall müssen 3480 und 4000 Euro addiert werden, also insgesamt 7480 Euro. Der Preis fällt somit auf 53.110 Euro.
Und kein kostenloses Autopilot-System im Wert von 7500 Euro, wie es manchmal der Fall ist. Nein, hier ist die einzige „Option“ der wunderschöne Farbton Cherry (2600 Euro), der einen schönen Kontrast zu den schwarzen 21-Zoll-Felgen bildet.
Zur Erinnerung: Das aktuelle Tesla Model Y Performance hat knapp 500 PS (Tesla kommuniziert nicht die tatsächliche Leistung). Es handelt sich um einen echten Sportwagen mit einem Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,7 Sekunden, einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (nutzlos) und einer respektablen Reichweite von 514 km. Sicherlich erscheint uns das Model Y Langstrecken-Allradantrieb sinnvoller mit einer größeren Reichweite, aber manchmal muss man im Leben nicht rational sein.
AUCH LESEN: Tesla Model Y 2025: Die seltsame Kostenlosigkeit der 20-Zoll-Felgen
This page is translated from the original post "Tesla France brade la Model Y Performance : -7480 euros" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
