Tesla, der große Gewinner der neuen US-Steuern?
Elon Musk mag zwar behaupten, dass die Zollgebühren seines Freundes Donald Trump Tesla beeinträchtigen, die Realität sieht jedoch ganz anders aus.
Am 29. April 2025 hat die US-Regierung ihre Automobiltarifpolitik geändert, was erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Elektrofahrzeuge (EV) hat. Diese Anpassungen, die von der Cambridge-Organisation IDTechEx analysiert wurden, kommen insbesondere Tesla zugute.
Bisher unterlagen in die USA importierte Autos einem Aufschlag von 25 %, der auch bestimmte Komponenten betraf. Ab sofort dürfen in den USA zusammengebaute Fahrzeuge bis zu 15 % Komponenten enthalten, die nicht aus dem USMCA-Abkommen (USA-Mexiko-Kanada) stammen, ohne dass zusätzliche Zölle anfallen. Diese Grenze wird 2026 auf 10 % gesenkt und 2027 komplett aufgehoben. Diese Maßnahme soll Hersteller dazu ermutigen, ihre Produktion auf amerikanischem Boden anzusiedeln.
Dank seiner gut integrierten Lieferkette in Nordamerika und der lokalen Montage profitiert Tesla voll von diesen Änderungen. Tatsächlich bestehen seine Modelle alle zu mindestens 85 % aus Teilen, die aus den USA, Mexiko oder Kanada stammen, und sind somit nahezu zollfrei. Laut IDTechEx könnte dies für die kalifornische Marke Einsparungen von 2,5 Milliarden US-Dollar bedeuten.
Tesla genießt einen Sonderstatus
Die Daten für das erste Quartal 2025 bestätigen eine positive Entwicklung für Elektrofahrzeuge in den USA mit einem Anstieg der Verkäufe von vollelektrischen Fahrzeugen (BEV) um 19 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Aufschwung erfolgt trotz anhaltender Unsicherheit bei den Preisen, verstärkt durch die mögliche Abschaffung der bundesstaatlichen Steuervergünstigung von 7.500 Dollar.
Während Tesla als direkter Nutznießer hervorgeht, müssen sich andere Hersteller schnell anpassen, um von den neuen Regeln zu profitieren. Die eingeräumte Frist zur Verringerung des Anteils nicht-USMCA-Komponenten bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Produktion zu optimieren.
Zusammenfassend markieren diese tariflichen Anpassungen eine Wende in der US-Strategie, die darauf abzielt, die lokale Produktion zu stärken und gleichzeitig den Übergang zu nachhaltigen Mobilitätslösungen zu unterstützen. Ganz ehrlich, es ist normal und logisch, dass Tesla, Pionier der Elektrofahrzeuge und großer Akteur auf dem amerikanischen Automobilmarkt, in diesem sich wandelnden Markt Vorteile genießt. Nur Elon Musk scheint das nicht zu sehen…
AUCH LESENSWERT: Macht Tesla mit den günstigen Model Y und 3 den größten Fehler seiner Geschichte?
This page is translated from the original post "Tesla, grand gagnant des nouvelles taxes américaines ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
