Ein günstigerer Tesla Model Y zur Rückeroberung der chinesischen und europäischen Märkte?
Die baldige Einführung einer günstigeren Version des elektrischen Flaggschiff-SUV von Tesla, des Model Y, steht nun außer Zweifel.
Die Gerüchte begannen im März an Fahrt aufzunehmen, um ein kostengünstiges Tesla Model Y-Projekt mit dem Codenamen „E41“. Diese Initiative zielt darauf ab, den drastischen Rückgang der Verkäufe in China und Europa – zwei Schlüsselmarkten für den amerikanischen Hersteller – entgegenzuwirken. Drei mit dem Projekt vertraute Quellen enthüllten, dass die Produktion 2026 in Shanghai beginnen soll, wobei die bestehenden Infrastrukturen der Fabrik genutzt werden.
Das neue, kompaktere Modell wird mindestens 20 % weniger in der Produktion kosten als die aktualisierte Version des Model Y, die Ende 2024 auf den Markt kommt. Der Großteil der in Shanghai produzierten Fahrzeuge wird für den chinesischen Markt bestimmt sein, aber das Modell soll auch in Europa und Nordamerika gefertigt werden. Angesichts des Verkaufsrückgangs auf diesen beiden wichtigen Märkten scheint Tesla die Einführung dieses Autos beschleunigen zu wollen.
Tesla in der Notlage
Diese Strategie erfolgt vor dem Hintergrund eines verschärften Wettbewerbs mit lokalen Herstellern, die in den letzten Jahren mindestens sechs Konkurrenzmodelle eingeführt haben. Unter ihnen könnte das YU7 von Xiaomi zum Hauptkonkurrenten von Tesla werden. Xiaomi, das im April 2024 in die Automobilbranche eingestiegen ist, hat seit Dezember mit seiner Limousine SU7 bereits die Verkaufszahlen des Model 3 übertroffen. Diese Entwicklung trug zu einem Rückgang des Marktanteils von Tesla im Segment der batterieelektrischen Fahrzeuge in China bei.
Während Elon Musk die Einführung erschwinglicherer Modelle bis zur ersten Hälfte des Jahres 2025 ankündigte, konzentriert sich Tesla darauf, Varianten seiner bestehenden Modelle anzubieten, um seine Position zu halten. In China wird in diesem Jahr eine sechssitzige Version des Model Y erwartet. Gleichzeitig sieht sich Tesla mit rückläufigen Verkaufszahlen in Europa und den USA konfrontiert, was die Bedeutung des chinesischen und europäischen Marktes in seiner Gesamtstrategie unterstreicht.
Obwohl die Reichweite weiterhin Priorität hat, hat Tesla in letzter Zeit keine komplett neuen Produkte vorgestellt, abgesehen von einem autonomen Robotaxi namens „Cybercab“, das für 2026 geplant ist. Mit dem Projekt „E41“ hofft Tesla nicht nur, verlorenen Boden zurückzugewinnen, sondern auch seine Wettbewerbsfähigkeit in diesen beiden Regionen zu stärken, wo der Preiskampf heftig tobt.
AUCH LESEN: Model Y: Warum Tesla den Umweltbonus nicht mehr ausweist?
This page is translated from the original post "Un Tesla Model Y moins cher pour reconquérir les marchés chinois et européens ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
