Tesla Model Y: Preise steigen in Europa, bald auch in Frankreich?
Am Samstag, den 7. Oktober 2023, sind die Preise einiger Tesla in Europa gestiegen, aber noch nicht in Frankreich. Sollte man sich Sorgen machen?
Das große Auf und Ab der Tesla-Preise beginnt von Neuem, und die Kunden werden wieder entweder in Panik geraten oder sehr genervt sein durch diesen Mangel an Übersicht. Während der Preis eines Tesla Model Y in China etwa 35.000 Euro beträgt (MwSt. 13 %), kostet dasselbe Modell, das in der Fabrik in Berlin (Deutschland) hergestellt wird, jetzt in Schweden 49.200 Euro (MwSt. 25 %). Das entspricht einem Anstieg von 1.286 Euro.
In Norwegen kostet dasselbe Model Y Propulsion 39.100 Euro (ebenfalls mit 25 % MwSt.), was einem Anstieg von 2.076 Euro entspricht. Man muss die Unterschiede von einem Markt zum anderen verstehen.

Tesla passt seine Preise entsprechend dessen an, was die Märkte / Länder bereit sind zu zahlen. In den USA, wo der Wettbewerb immer härter wird, sinken die Preise deutlich. In Frankreich werden die Model 3 und Y geschickt unter der Grenze von 47.000 Euro angesetzt, was den Anspruch auf den Umweltbonus von 5.000 Euro ermöglicht. Wird das für das Model 3 ab 2024, dessen Produktion in China erfolgt, weiterhin der Fall sein? Auch hier muss mit möglichen Preiserhöhungen gerechnet werden, falls der Bonus wegfällt. Darauf warten alle europäischen Konkurrenten von Tesla…
Zusammenfassend: Wenn Sie eine Tesla wollen, warten Sie nicht zu lange.
AUCH LESEN: Man kann eine Tesla Model 3 für unter 30.000 Euro fahren
This page is translated from the original post "Tesla Model Y : les prix en hausse en Europe, bientôt en France ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
