Tesla Model Y: Was ist das für eine seltsame Version in China?

Kommentieren
Tesla Model Y China China

2025 wird das Jahr der tiefgreifenden technischen und ästhetischen Überarbeitung des Tesla Model Y sein, dessen Katalog sich merkwürdig entwickelt.

Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Nachrichten von Tesla nicht von der Model Y gespeist würden. Als meistverkauftes Auto 2023 – „trotz“ seines Elektroantriebs – ist es ein Bestseller, der zugleich seinen Nachteil hat: das Versprechen einer baldigen Erneuerung hat seine Verkäufe 2024 stark gebremst.

Tesla hat mit seinem Cybertruck einen Schlag einstecken müssen und erkannt, dass Originalität zwar eine Tugend ist, aber nicht ausreicht. Vor allem gegenüber der chinesischen Konkurrenz unter Führung von BYD, inzwischen dem weltweit größten Hersteller von Elektroautos. Ein harter Absturz für Tesla, das, um seine Führungsposition zurückzugewinnen, mehr innovieren, überraschen und seine Preise senken muss. Ein positiver Kreislauf für den Verbraucher, der nun die Qual der Wahl hat.

Bestände, die sich leeren

Alle hofften auf eine Vorstellung der „neuen“ Tesla Model Y – letztlich eine sehr tiefgreifende technische und ästhetische Neugestaltung – im Jahr 2024. Doch der US-Hersteller verschob diesen Start, um seine Arbeit von Grund auf zu überarbeiten. Ein bloßes Auffrischen hätte nicht ausgereicht, um den Abwärtstrend bei den Verkaufszahlen umzukehren.

Die Aufgabe ist nicht einfach zwischen der kommerziellen Fortführung der aktuellen Version, dem Abwarten der Kunden, die die neue Version kaufen möchten, und der Lagerverwaltung. Tesla geriet also in eine Teufelsspirale: die der Sonderangebote. Und auch hier war 2024 ein Wettlauf mit unzähligen Versuchen: Rabatte, kostenlose Optionen, ein Jahr kostenlose Ladevorgänge, Prämien für Weiterempfehlungen, Zinssätze usw.

Tesla Model Y China Specs
@Tesla

Heute schwanken sogar die technischen Daten, was erstaunlich ist. In China zeigt sich, dass die Version Grande Autonomie Propulsion aus dem Katalog verschwunden ist… aber nicht ihr Antrieb. Tatsächlich bietet Tesla China die Propulsion-Version mit den Beschleunigungswerten der Version mit großer Batterie an. Das heißt also die Version mit dem hinteren Elektromotor von 255 kW (346 PS), gegenüber 220 kW (299 PS) für die Propulsion-Version.

Das zeigt sich in einem besser kontrollierten Verbrauch (15,5 kWh/100 km statt 15,7 kWh – dieser Motor ist trotz höherer Leistung weniger durstig) und einer Beschleunigung auf 100 km/h in 5,9 Sekunden statt 6,9 Sekunden.

Was die Reichweite betrifft, ist ein Vergleich mit Europa schwierig, da der chinesische Zulassungszyklus CLTC großzügiger ist. Die Tesla Model Y Propulsion verspricht dort 554 km, also 99 km mehr als ihr europäisches Pendant.

Ist dieser neue Mechanismus zwischen Batterie und Motor beim Model Y ein Zeichen für die baldige Erschöpfung der Bestände in China? Eines ist sicher: die Enthüllung der V2.0 der Model Y steht unmittelbar bevor. Geduld.

AUCH LESEN: Renault R5 Elektro: Rechnen Sie bereits mit 6 bis 10 % Rabatt!

This page is translated from the original post "Tesla Model Y : quelle est cette étrange version en Chine ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht