Neue Tesla-Modelle benötigen keine Fahrer mehr!
In den Tesla-Werken kommen die produzierten Fahrzeuge jetzt ohne Fahrer für interne Fahrten aus.
Tesla AI hat auf X (ehemals Twitter) einen neuen Fortschritt bei der Entwicklung seines fortgeschrittenen autonomen Fahrsystems, dem Full Self-Driving (FSD), angekündigt. Ab sofort bewegen sich die in der kalifornischen Fabrik produzierten Fahrzeuge ohne menschliche Aufsicht von den Montagelinien zu den Ladebereichen, wo sie auf Lastwagen für den Versand verladen werden. Eine Reihe von Videos zeigt diese Innovation in Aktion.
Auf dem Papier stellt dies einen unbestreitbaren Fortschritt dar. Diese Automatisierung macht den Prozess effizienter und sollte die internen Logistikkosten durch einen geringeren Personalbedarf senken. Was revolutionär erscheinen mag, muss jedoch relativiert werden. Diese Fahrzeuge bewegen sich ausschließlich auf privaten Straßen, die Tesla gehören, in einer streng kontrollierten Umgebung. Es war keine behördliche Genehmigung erforderlich, und die Fahrten erfolgen mit niedriger Geschwindigkeit auf einer klar definierten und gekennzeichneten Strecke.
Eine Revolution mit Zeitverzögerung?
Zweifellos ist es beeindruckend, autonome Fahrzeuge fahren zu sehen. Doch es stellt sich die Frage: Warum hat Tesla diese Methode nicht viel früher eingeführt? Das FSD, das bereits 2019 bei Modellen wie dem Model 3 verfügbar war, schien technisch bereits in der Lage zu sein, solche Manöver in einem geschlossenen Umfeld durchzuführen. Es hätte genügt, die notwendigen Linien für die Programmierung dieser Strecke zu ziehen. Die Innovation hätte also schon lange früher umgesetzt werden können. Schon seit geraumer Zeit werden beispielsweise autonome Gabelstapler in Amazons Lagern eingesetzt.
Dennoch zeugt diese Entwicklung von einer kontinuierlichen Verbesserung der FSD-Software, die hier ihr Potenzial unter spezifischen Bedingungen zeigt. Dieser Fortschritt, so faszinierend er auch in Videos ist, revolutioniert die Branche jedoch nicht wirklich.
Am Ende ist es unbestreitbar, dass Tesla jede Möglichkeit, auch die kleinste, nutzt, um seine Ambitionen im Bereich des autonomen Fahrens weiterzuentwickeln und zu demonstrieren. Die Einführung dieser Maßnahmen, wenn auch bescheiden, ist ein weiterer Beweis dafür. Für ein Auto, wie für einen lebenden Organismus, ist der Weg zur vollständigen Autonomie lang, doch Tesla schreitet Schritt für Schritt voran.
AUCH LESEN SIE: Das Xiaomi YU7 übertrifft die Tesla Model Y 2025 in der Reichweite
This page is translated from the original post "Les Tesla neuves n’ont plus besoin de chauffeurs !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
