Tesla zögert immer noch bezüglich des preiswerten Autos
Früher für seine Reaktionsfähigkeit und kühnen Entscheidungen gelobt, scheint Tesla in eine Art Trägheit zu verfallen. Es ist Zeit, sich zu fangen!
Tesla scheint erneut in seinen Zaudereien gefangen zu sein, mit der x-ten Verschiebung seines „erschwinglichen Modells“, das diesmal als abgespeckte Version des Model Y vorgestellt wird. Hier geht es um eine Strategie, die durch ständige Kurswechsel jeglichen Schwung verliert. Was früher als visionäre Flexibilität galt, wirkt jetzt wie ermüdende Unentschlossenheit.
Blick zurück ins Jahr 2022: Elon Musk cancelt die Pläne für einen Tesla zu 25.000 Dollar und setzt stattdessen auf eine Flotte revolutionärer Robotaxis. Die Idee war, die Kosten durch vollautonomes Fahren zu senken, wodurch ein Einstiegsfahrzeug überflüssig würde. Doch trotz wiederholter Vorhersagen seit 2019 bleibt autonomes Fahren eine Fata Morgana. Währenddessen schwinden die Tesla-Verkäufe, was das Unternehmen dazu zwingt, die Produktion an allen Standorten zu drosseln.
Welcher Kurs wird eingeschlagen?
Heute verzögert sich das für Mitte 2025 versprochene „erschwingliche Modell“ laut Reuters. Intern „E41“ genannt, hätte diese abgespeckte Version des Model Y die Verkäufe durch Nutzung der bestehenden Fertigungslinien in Fremont und Texas ankurbeln sollen. Quellen zufolge wurde die Produktion jedoch auf Ende des Jahres oder sogar Anfang 2026 verschoben. Eine Strategie, die darauf hinausläuft, Kosten durch den Wegfall von Extras wie Ambientebeleuchtung oder veganes Leder zu sparen und zugleich durch Standardisierung die Kosten zu senken.
Hinter diesem Rückzieher könnte man einen Sieg für die Kritiker sehen, die Tesla vorwerfen, seine Premium-Markenwahrnehmung zu opfern. Sie haben nicht Unrecht, denn abgespeckte Modelle könnten die Verkäufe der Standardversionen kannibalisieren und zudem ohnehin fragile Margen weiter drücken. Niedrigpreisige Fahrzeuge, die der klassischen Baureihe ähneln, könnten zudem die Wahrnehmung der Eigentümer beeinträchtigen.
Indem Tesla immer wieder Revolutionen verspricht, die nicht eintreten, scheint das Unternehmen in einer Schleife aus Ankündigungen und Verzögerungen festzustecken. Während die Wettbewerber Fortschritte machen, schwindet die Ausrede der visionären Innovation. Das „erschwingliche Modell“ könnte statt die Produktion anzutreiben, zu einem weiteren Kapitel enttäuschter Erwartungen werden.
AUCH LESEN: Kann Tesla wirklich die Kilometerstände seiner Fahrzeuge manipulieren?
This page is translated from the original post "Tesla procrastine encore et toujours sur la voiture à bas prix" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
