USA: Tesla erhöht sein Empfehlungsprogramm erneut auf 2.000 US-Dollar
Angesichts des Einbruchs seiner Verkäufe nach den US-Wahlen pendelt Tesla mit seinem Empfehlungsprogramm, das auf Mundpropaganda basiert.
„Bringen Sie mir einen Kunden, ich lasse Sie Geld verdienen und senke ihm auch seine Rechnung„. Kurz gesagt: das Referral-Programm von Tesla, auf Französisch „programme de parrainage“, wurde erstmals 2015 eingeführt. Dieses Vermittlungssystem revolutionierte die Art und Weise, wie ein Autohersteller seine Kunden-Community mobilisieren kann, um den Absatz zu steigern. Das Programm, anfangs einfach, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer ausgeklügelten Strategie mit Gamification, exklusiven Belohnungen und Kundenbindung. Von Anfang an bot Tesla jeweils 1.000 $ Guthaben sowohl dem Werbenden als auch dem Geworbenen an, was einen nie dagewesenen Ansatz in der Automobilbranche markierte.
Schon sehr schnell führte Tesla fesselnde Elemente ein, um Empfehlungen zu fördern. Der kostenlose und uneingeschränkte Zugang zum Supercharger-Netz wurde zu einer der attraktivsten Belohnungen für Neukunden, während Werbende die Möglichkeit hatten, einzigartige Geschenke zu gewinnen. Dazu gehörten Einladungen zu privaten Tesla-Events, Fabrikbesichtigungen oder exklusive Goodies wie personalisierte Wall Connector. Aber erst 2017 setzte Tesla eine echte Wende, indem es Premium-Preise in sein Programm aufnahm. Die aktivsten Werbenden konnten Powerwalls oder sogar kostenlose Roadster ab 50 erfolgreichen Empfehlungen gewinnen, eine Leistung, die von mehreren einflussreichen Markenbotschaftern erreicht wurde.
Zu teuer für Tesla?
Der hohe Preis dieser Belohnungen veranlasste Tesla jedoch dazu, das Programm 2019 auszusetzen. Diese Pause leitete eine strategische Neubewertung für Elon Musk ein, der sowohl die positiven Effekte des Programms als auch dessen erhebliche finanzielle Auswirkungen anerkannte. Als das Programm 2020 wieder eingeführt wurde, war es vereinfacht und besser an die finanziellen Ziele von Tesla angepasst. Die Belohnungen, nun stärker auf praktische Vorteile wie Supercharging-Guthaben oder Rabatte auf Zubehör konzentriert, ermöglichten es, das Engagement der Kunden aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Kosten zu begrenzen.
Die moderne Ära von Teslas Empfehlungsprogramm brachte die Integration neuer Technologien mit sich. Über die Tesla-App können Nutzer ihre Belohnungen in Echtzeit verfolgen und Punkte gegen Zubehör oder einzigartige Erlebnisse eintauschen. Dieses innovative Treueprogramm, kombiniert mit Software-Updates wie dem Full Self-Driving, zeigt Teslas Bestreben, an der Spitze der Innovation zu bleiben. Diese Strategie wurde auch an regionale Besonderheiten angepasst und bietet in Europa, China und anderen Schlüsselregionen unterschiedliche Vorteile.
Zu abwesend für Tesla?
Heute ist Teslas Empfehlungsprogramm wieder zu einem zentralen Pfeiler seiner Marketingstrategie geworden. Nach verschiedenen Anpassungen der Prämienhöhe, auch in Europa und in Frankreich, greift Tesla erneut mit XXL-Prämien an. Im Dezember 2024 ermöglicht das Empfehlungsprogramm dem Werbenden und dem Geworbenen jeweils 1.000 Dollar beim Model Y, 1.500 Dollar beim Model 3 und 2.000 Dollar beim Cybertruck, Model S und Model X.
Tesla scheut sich nicht vor Widersprüchen. Und anstatt massiv in Werbung und Medien zu investieren, setzt Tesla lieber auf direkte Rabatte. Im Endeffekt ist das gar nicht so dumm…
ZUM WEITERLESEN : Ökologischer Bonus & Malus 2025: Höhe der Zuschüsse und Strafen
This page is translated from the original post "USA : Tesla réaugmente à 2000 $ son programme de parrainage" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
