Warum verbraucht ein Elektroauto im Sommer weniger als im Winter?
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung verbraucht ein Elektroauto im Sommer weniger als im Winter, selbst wenn die Klimaanlage aktiv ist.
Die Gesetze der Physik sind oft unumstößlich. So verbrauchen wir wie bei unseren Häusern im Winter mehr Energie als im Sommer. Das gilt auch für unsere Autos aus zwei Gründen, die, einmal erklärt, offensichtlich sind.
Der erste betrifft die Umgebungstemperatur während der Jahreszeiten.
Im Sommer, wenn die Außentemperatur hoch ist, ist der Temperaturunterschied zwischen dem Inneren des Autos und der Außenluft geringer, zwischen 5 und 10 Grad. Folglich muss das Klimatisierungssystem nicht so stark arbeiten, um eine angenehme Temperatur im Fahrzeug zu halten, was zu einem geringeren Energieverbrauch führt.
Im Winter hingegen ist der Temperaturunterschied zwischen Innen und Außen größer, da es draußen normalerweise kälter ist und eine höhere Temperatur im Innenraum gewünscht wird. Das bedeutet, dass die Klimaanlage härter arbeiten muss, um den Innenraum zu heizen, was einen höheren Energieverbrauch zur Folge hat. Die Nutzung von Innenraumentfeuchtung, Enteisen oder Sitzheizungen erhöht den Energieverbrauch zusätzlich und reduziert somit die Gesamtreichweite.
Außerdem wird die Chemie der Batterie im Winter durch die Kälte verändert, der Elektronenfluss wird erschwert und die Zellen speichern weniger Energie.
Der zweite betrifft die Luftdichte im Winter
Im Winter ist die Luft um 11 % dichter als die warme Luft im Sommer, was den Luftwiderstand und den Rollwiderstand der Reifen auf der Straße erhöht. Es ist wichtig zu beachten, dass der Effekt der Luftdichte auf die Reichweite bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor stärker ausgeprägt ist, da Elektrofahrzeuge nicht direkt von der Luft für ihren Betrieb abhängig sind.
Ein letztes ungewöhnliches Argument
Aus statistischer Sicht erfordert das Fahren im Winter öfter das Einschalten der Scheinwerfer, da die Helligkeit kürzer und schwächer ist. Zudem beanspruchen regnerische oder verschneite Wetterbedingungen die Scheibenwischer, die Energie verbrauchen und die Luftdurchdringung beeinträchtigen.
Kurz gesagt, niemand hätte es geglaubt, aber der Verbrauch sinkt im Sommer trotz der hohen Temperaturen. Das ist ein gutes Gewissen, wenn man die Klimaanlage einschaltet!
AUCH LESEN SIE: Tesla erhöht die Reichweite einiger Modelle. Hier erfahren Sie, welche!
This page is translated from the original post "Pourquoi une voiture électrique consomme moins en été qu’en hiver ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
