Hat Apple den größten Fehler seiner Geschichte gemacht, indem es auf die Entwicklung eines Autos verzichtete?

Kommentieren
Apple car

Apple scheint eine historische Wende verpasst zu haben, während Huawei, Xiaomi und NIO, um nur einige zu nennen, den richtigen Kurs einschlagen.

Hat Apple sein Mojo verloren ? In der Automobilindustrie vollzieht sich ein spektakulärer Wandel, in dem Smartphone-Hersteller wie Huawei und Xiaomi – und mit einer anderen Strategie NIO – den Markt für Elektrofahrzeuge neu definieren. Diese asiatischen Unternehmen, bereits bekannt für ihre technologischen Innovationen, scheinen verstanden zu haben, dass ein Elektroauto heute letztlich nur ein Smartphone auf Rädern ist. Unterdessen scheint Apple die Gelegenheit verpasst zu haben, auf den fahrenden Zug aufzuspringen.

Huawei und Xiaomi, Vorreiter im chinesischen Technologiesektor, sind in die Automobilbranche eingestiegen mit Elektrofahrzeugen, die ihre Ökosysteme, eigene Betriebssysteme und Fahrerassistenzsysteme integrieren. Diese Fahrzeuge zielen direkt auf europäische Juwelen wie BMW, Mercedes und Audi. Während Huawei seine Allianzen mit bestehenden Herstellern ausbaut, hat Xiaomi einen anderen Weg gewählt und seine erste Elektro-Limousine, die SU7, vorgestellt, die bald vom außergewöhnlichen SUV YU7 ergänzt wird. Diese Modelle, nach höchsten internationalen Standards entwickelt, profitieren von Partnerschaften mit Schwergewichten wie Nvidia, Qualcomm und Bosch.

NIO, bereits ein wichtiger Akteur der sanften Elektromobilität, hat den Trend umgekehrt, indem es sich in die Smartphone-Industrie wagte. Indem es Telefone entwickelt hat, die speziell dafür ausgelegt sind, sich in die Architektur von Elektroautos zu integrieren, sagte sich NIO, dass es jetzt nur noch die Autos bauen müsse. Das ist mit einer sehr breiten Modellpalette und dem neuen Firefly geschehen, einem kompakten und erschwinglichen Modell, das für die Bedürfnisse urbaner Mobilität ausgelegt ist und gleichzeitig eine perfekte Verbindung zu seinen Smartphones aufrechterhält.

Während diese Unternehmen die Zukunft der Mobilität neu definieren, bleibt Apple zurück. Obwohl weiterhin Gerüchte über eine „Apple Car“ für 2027 oder sogar 2028 kursieren, scheint die Apfelfirma nicht wirklich bereit zu sein, den Sprung zu wagen. Unterdessen legen Huawei, Xiaomi und NIO die Grundlagen für eine neue Fahrzeuggeneration, in der die Integration von KI, Software und Konnektivität die Spielregeln neu schreibt. Sogar Foxconn, der Hersteller der iPhones, bleibt nicht untätig und hat ein Auge auf die Automobilbranche geworfen. Das Unternehmen hat Interesse an einer Übernahme von Nissan signalisiert und verfolgt die Entwicklung der Fusion mit Honda genau, um möglicherweise einen Platz darin zu finden.

Mit diesen Fortschritten begnügen sich die chinesischen Riesen nicht damit, Autos zu bauen: sie errichten Ökosysteme, die Nutzer weit über die traditionellen Geräte hinaus fesseln. Apple, einst ein Pionier der Innovation, könnte es bereuen, diese Revolution vorbeiziehen gelassen zu haben.

AUCH LESENSWERT : Mercedes stellt sich auf Apple ein

This page is translated from the original post "Est-ce qu’Apple a fait la plus grande erreur de son histoire en renonçant à l’automobile ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht