Hier ist der derzeit günstigste neue Toyota

Kommentieren
Toyota Aygo X

Bis zum 19. November 2023 gewährt Toyota einen Rabatt von 2000 Euro auf seinen Stadtflitzer Aygo X, dessen Einstiegspreis damit auf 16.900 Euro sinkt.

Aygo X (egoistisch?) ist keine Figur aus dem neuesten Asterix-Comic. Nein, bei Toyota wird das X wie „Cross“ auf Englisch ausgesprochen. Und der Aygo (nicht Aligot!) ist der Name des kleinen Stadtwagens des japanischen Herstellers. Eine Königin der Innenstädte, deren winzige Größe ihr erlaubt, überall durchzuschlüpfen und in Mäuselöcher zu parken.

Heutzutage gibt es fast keine Kleinwagen mehr unter 15.000 Euro, was an den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsausstattungen aller Neuwagen (ABS, ESP, Reifendrucküberwachung, Verkehrsschilderkennung, Spurhalteassistent usw.) sowie den Crash-Test-Anforderungen liegt.

Auch der Aygo X bleibt davon nicht verschont, trotz der Bemühungen von Toyota, das Fahrzeug bis zum 19. November 2023 mit einem Rabatt von 2000 Euro anzubieten. Doch bei 16.900 Euro gibt es ernstzunehmende, geräumigere Konkurrenz: Skoda Fabia, Peugeot 208, Opel Corsa, Mitsubishi Colt usw.

Antrieb

Als renommierter Motorenhersteller bietet Toyota zuverlässige und leistungsstarke Aggregatte. So nutzt die Einstiegsversion Dynamic den kleinen 3-Zylinder-Saugmotor mit 1,0 Liter Hubraum und 72 PS. Das Fahrzeug ist leicht und der Motor spritzig – eine sehr gelungene Kombination.

Das Getriebe ist ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 158 km/h begrenzt, wodurch lange Autobahnfahrten – für Ohren und Motor – bei erlaubten 130 km/h erträglich bleiben. Darüber hinaus wird es für alle unangenehm. Zum Überholen sollte man besser Bergabfahrten wählen…

Im kombinierten Zyklus liegt der Verbrauch bei 4,8 Litern auf 100 km und der CO2-Ausstoß bei 108 g/km. Gegen Aufpreis von 1000 Euro ist auch eine Automatik erhältlich.

Exterieur

Mit gut geschützten Radhäusern verbindet der Aygo X das Nützliche mit dem Angenehmen, denn das Design ist nicht unästhetisch. Es ist nur eine Farbe ohne Mehrpreis verfügbar: reines Weiß. Für die anderen Metallic-Lackierungen (Grau, Blau und Schwarz) werden 600 Euro Aufpreis fällig.

Die 17-Zoll-Felgen – ein ordentliches Format für einen Kleinwagen! – sind mit Kunststoff-Radkappen versehen. Die Reifen sind Falken in 175/65R17.

Interieur

Sehr „Renault Twingo“-Atmosphäre der 1990er Jahre, mit der Außenlackierung, die innen übernommen wurde. In diesem Fall gibt es also viel Weiß (Farbton) und Schwarz (harte Kunststoffe). Die Materialien und die Verarbeitung sind recht einfach, aber die Verarbeitungsqualität entspricht dem Toyota-Standard. Also solide.

Beim Kofferraum sollte man nicht zu schwer beladen fahren oder hoffen, ein Ikea-Sofa mitzunehmen…

Im Gegensatz dazu ist die Ausstattung auf diesem Niveau ultra-großzügig und beeindruckend:

  • automatische Fahrlichtschaltung
  • elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel
  • Rückfahrkamera
  • Geschwindigkeitsbegrenzer
  • intelligenter adaptiver Tempomat!
  • Anfahrhilfe am Berg
  • 7-Zoll-Touchscreen
  • 4 Lautsprecher
  • Apple CarPlay- / Android Auto-Konnektivität
  • Lederlenkrad, höhenverstellbar
  • manuelle Klimaanlage
  • Servolenkung
  • elektrische Fensterheber vorne
Toyota Aygo X

Fazit

Die kleine Stadtmaus Toyota Aygo X ist eine Art moderne Version des genialen Twingo Urmodells. Agil und clever, aber aufgrund der sehr großzügigen Ausstattung nicht gerade günstig. Das ist eine Kehrseite, die man berücksichtigen muss, wenn man sie mit ihren Konkurrenten vergleicht.

AUCH LESENSWERT: Hier finden Sie derzeit den günstigsten neuen BYD

This page is translated from the original post "Voici la Toyota neuve la moins chère du moment" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht