Der hybride Bugatti Tourbillon V16 in Bildern
Mit nur 250 Exemplaren präsentiert sich der Bugatti Tourbillon bereits als eines der begehrtesten Autos der Welt.
Für den ersten Bugatti seit über 20 Jahren, der nicht vom W16-Motor angetrieben wird, hat sich die Marke von der Tradition entfernt, die Modelle nach legendären Bugatti-Fahrern zu benennen.



Das französische Wort und ein subtiler Hinweis auf das französische Erbe von Bugatti und seinen Sitz in Molsheim, der Tourbillon, ist nach der Uhrmacher-Erfindung eines Schweizer Genies benannt, das 1801 in Frankreich lebte. Diese komplett originelle, unvergleichliche Schöpfung – gleichzeitig schön und komplex – diente dazu, die Auswirkungen der Erdanziehungskraft auf die Uhr zu neutralisieren, um eine sehr präzise Zeitmessung zu gewährleisten. Und 200 Jahre später gilt sie immer noch als Höhepunkt der Uhrmacherkunst.












Dieser neue Bugatti-Hochleistungssportwagen der neuen Generation wird von einem brandneuen 8,3-Liter-V16-Saugmotor angetrieben – in Zusammenarbeit mit Cosworth entwickelt – kombiniert mit zwei Elektromotoren an der Vorderachse und einem Elektromotor an der Hinterachse. Insgesamt entwickelt der Tourbillon 1.800 PS, davon 1.000 PS durch den Verbrennungsmotor und 800 PS durch die Elektromotoren. Das ist eine außergewöhnliche Leistung – ermöglicht durch eine Reihe von hochwertigen Materialien und modernster Technologie – zumal der Veyron mit seinem 8,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor 1.001 PS erreichte und der neue V16 vollständig saugmotorisch ist. Der Motor wiegt dank leichter Materialien nur 252 kg.
AUCH LESEN: Bugatti zollt der Type 55 Tribut
This page is translated from the original post "La Bugatti Tourbillon V16 hybride en photos" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
