Nancy will nicht mehr, dass Motoren unnötig im Stillstand laufen
Um gegen dieses Phänomen vorzugehen, hat die Stadt Nancy eine neue kommunale Verordnung erlassen.
In Nancy riskieren Personen, die den Motor ihres Autos im Stillstand laufen lassen, nun eine Geldbuße von 135 €.
Auf nationaler Ebene legt ein ministerielles Dekret aus dem Jahr 1963 bereits fest, dass es verboten ist, den Motor laufen zu lassen, wenn das Auto geparkt ist. Dieses Gesetz wird von einigen Autofahrern ignoriert und ist nicht ausreichend, um solche Verhaltensweisen effektiv zu stoppen. Aus diesem Grund hat die Stadt Nancy beschlossen, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen und eine neue kommunale Verordnung zu erlassen, die auf dieses Verbot hinweist.
Nancy kämpft gegen eine vermeidbare Verschmutzung
Ein Motor, der im Stillstand läuft, erzeugt Lärmbelästigung, emittiert vor allem schädliche Partikel und verbraucht unnötig Kraftstoff.
„Zu oft werden die Motoren von Fahrzeugen, die geparkt oder außerhalb des Verkehrs stehen, über lange Zeiträume laufen gelassen, wodurch unnötig Abgase und Feinstaub ausgestoßen werden, während die Luftqualität in der Stadt stark durch den Kraftfahrzeug- und Straßenverkehr beeinträchtigt wird“, erklärt die Gemeinde in ihrer Mitteilung. „Dies gilt umso mehr, da die Stadt Nancy regelmäßig von Warnungen vor Luftverschmutzung betroffen ist, was schwerwiegende Folgen für die Gesundheit der Einwohner hat, insbesondere während dieser Hitzewellen.“
Ein Verhalten, das in bestimmten Situationen toleriert wird
Das Verbot, das von der Stadt Nancy verhängt wurde, gilt nicht für Fahrzeuge von Einsatzdiensten. Kühlwagen, die Lebensmittel transportieren, sind ebenfalls davon ausgenommen. Schließlich werden Autofahrer, die den Motor ihres Fahrzeugs bei negativen Temperaturen vorheizen, ebenfalls nicht bestraft.
Lesen Sie auch: Wie ein französisches Startup die Verschmutzung durch Bremstaub gelöst hat
This page is translated from the original post "Nancy ne veut plus des moteurs qui tournent inutilement à l’arrêt" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
