Solarautos: Koenigsegg begeistert von Lightyear-Projekt
Werden wir bald solarbetriebene Koenigseggs sehen?
Die Dinge beschleunigen sich für Lightyear, das niederländische Start-up, das sich auf solarbetriebene Autos spezialisiert hat. Einige Wochen nach der Vorstellung der endgültigen Version seiner Limousine 0, gibt das Unternehmen bekannt, einen neuen Partner gefunden zu haben. Und nicht irgendeinen, denn es handelt sich um Koenigsegg. Der schwedische Hersteller, bekannt für seine extremen Supersportwagen, hat tatsächlich Geld in das Projekt von Lightyear investiert. Die Höhe der Investition wurde jedoch nicht bekannt gegeben.
„Diese Investition erfolgt im Rahmen einer breiteren Zusammenarbeit, bei der die Partner exklusive und patentierte Technologien austauschen werden“, erklärt Lightyear in seiner Mitteilung. „Dieser Wissensaustausch wird die Entwicklung von ultraeffizienten Fahrzeugen fördern, ebenso wie das Engagement, gemeinsam neue Automobiltechnologien zu entwickeln.“
Ein Lightyear 2 mit Koenigsegg-Technologien
Nachdem Koenigsegg ausschließlich Verbrennungsmotoren verwendet hat, begann das Unternehmen, sich für Hybridlösungen zu interessieren, zunächst mit der Regera von 2015 und dann jüngst mit der Gemera, seinem ersten Plug-in-Hybridmodell. Dieses Fahrzeug, das die Form eines großen 4-Sitzer-Coupés annimmt, kombiniert einen 3-Zylinder-Benzinmotor mit drei intern entwickelten Elektromotoren und erreicht eine Gesamtleistung von 1700 PS.
Lightyear hingegen interessierte sich von Anfang an für Elektroautos und entschied sich, diese Technologie mit solarer Aufladung zu kombinieren. Dank Photovoltaik-Panels, die auf der Karosserie angebracht sind, könnte die Lightyear 0 theoretisch 7 Monate lang ohne Nachladen unter optimalen Sonneneinstrahlungsbedingungen fahren. Dieses Fahrzeug soll zwar produziert werden, aber in kleiner Stückzahl (geplante 946 Exemplare). Sein Preis von 250.000 € beschränkt ohnehin die Verbreitung. Ein erschwinglicheres Lightyear 2-Modell ist bereits für Ende 2024 oder 2025 geplant. Es wird das erste Auto der Marke sein, das von der Expertise Koenigseggs profitiert.
Lesen Sie auch: Sono Sion, das erschwingliche solarbetriebene Elektroauto
This page is translated from the original post "Voitures solaires : Koenigsegg séduit par le projet de Lightyear" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
