Volkswagen überrascht alle!
Getragen von einer Rekordnachfrage in Europa und einem erneuerten Portfolio überrascht die Volkswagen-Gruppe mit einem Anstieg der Verkäufe von Elektrofahrzeugen um 42 % seit Jahresbeginn.
Der deutsche Konzern beendet die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem positiven Ergebnis: weltweit wurden 6,6 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert, eine leichte Steigerung (+1 %) trotz eines instabilen Weltmarkts. Beeindruckend ist vor allem die Entwicklung im Elektrobereich: Bis Ende September wurden 717.500 vollelektrische Modelle (BEV) ausgeliefert – ein historischer Rekord für den Konzern.

In Europa steigen die Auslieferungen von BEV um 78 %, was Volkswagen einen Marktanteil von rund 27 % sichert – den höchsten auf dem Kontinent. Die Volkswagen ID.4, ID.5 und ID.3 dominieren die Verkäufe, während die neuen Audi Q6 e-tron, Skoda Elroq und ID.7 Tourer das Portfolio verstärken.
Volkswagen setzt auf Masse
Die Produktoffensive des Konzerns mit 60 neuen Modellen innerhalb von zwei Jahren führt auch zu einem Anstieg der Bestellungen in Westeuropa um 17 %, davon +64 % für Elektrofahrzeuge. Plug-in-Hybride (PHEV) verzeichnen ebenfalls einen starken Zuwachs (+55 %), was zeigt, dass der Energiewandel weiterhin schrittweise verläuft.
Während China (-4 %) und Nordamerika (-8 %) die Zahlen belasten, kompensieren das Wachstum in Europa (+8 % im dritten Quartal) und Südamerika (+15 %) dies mehr als ausreichend.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Für Marco Schubert, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für den Vertrieb, bestätigt diese Dynamik die elektrische Strategie des Konzerns, mahnt jedoch zur Vorsicht: „Um in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein, müssen wir unsere Produktoffensive und unsere Leistungsbemühungen fortsetzen“.
LESEN SIE AUCH: Sollte die Volkswagen ID. Polo vorreserviert werden?
This page is translated from the original post "Volkswagen surprend tout le monde !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
