Vor 98 Jahren: Der tragische Tod von Isadora Duncan bei einem Autounfall
Am 14. September 1927 kreuzten sich auf tragische Weise die Geschichte des Automobils und die der Künste, als Isadora Duncan ums Leben kam.
In Nizza fand die amerikanische Tänzerin Isadora Duncan den Tod bei einem Unfall, der berühmt wurde – eine unerwartete Folge eines Kleidungsdetails und der technischen Eigenschaften der Autos jener Zeit.
An diesem Abend stieg Isadora Duncan in einen Amilcar, ein kleines französisches Auto, das für seine Wendigkeit und Leichtigkeit bekannt war. Auf dem Beifahrersitz sitzend, trug sie einen langen roten Seidenschal, ein Accessoire, das sie fast so sehr charakterisierte wie ihr flamboyanter Stil. Doch als das Auto losfuhr, verfing sich der Stoff in den Speichen des Hinterrades. Innerhalb einer Sekunde wurde sie zurückgerissen und stranguliert. Die Künstlerin starb im Alter von 50 Jahren und wurde unfreiwillig zur Hauptfigur dieses Dramas.
Dieser Unfall macht einen oft übersehenen Aspekt der Geschichte deutlich: die Gefährlichkeit der Autos der 1920er Jahre. Die Karosserien waren noch sehr offen, die Räder selten von Schutzblechen umhüllt, und die Passagiere waren sich der Risiken kaum bewusst. Sicherheitsgurte existierten nicht, und jeder lose Gegenstand in der Nähe eines sich bewegenden Mechanismus konnte zur tödlichen Falle werden. Der Vorfall um Duncan steht sowohl für die Unschuld einer Epoche als auch für die Notwendigkeit der folgenden Fortschritte.
Denn aus genau solchen Tragödien heraus wandelte sich das Automobil. Die Hersteller integrierten nach und nach Schutzelemente, vom einfachen Radschutz bis hin zu aktiven und passiven Sicherheitsinnovationen. Der Unfall von Isadora Duncan, breit in der internationalen Presse kommentiert, trug dazu bei, das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit für die Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Fast ein Jahrhundert später bleibt dieses Drama ein Symbol. Es erinnert daran, dass das Automobil – Objekt der Faszination und Freiheit – lange Zeit auch eine Quelle unerwarteter Risiken war. Die Geschichte Isadora Duncans beschränkt sich nicht auf dieses tragische Ende, doch ihr Schicksal ist untrennbar mit dem 14. September 1927 verbunden, dem Datum, an dem ein Auto und ein Stoff ausreichten, um die Karriere einer Pionierin des modernen Tanzes zu beenden.
AUCH LESEN: Vor 24 Jahren brachte Citroën den C3 auf den Markt
This page is translated from the original post "Il y a 98 ans, la mort tragique d’Isadora Duncan en voiture" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
