ZFE Paris: Welche Autos sind in der Hauptstadt verboten?

Kommentieren
Panneau ZFE Paris

Seit 2019 existiert die ZFE des Grand Paris, die allmählich die umweltschädlichsten Fahrzeuge verbietet. Aber von welchen Autos sprechen wir und in welchen Städten?

Die ZFE von Paris war die erste, die in Frankreich eingeführt wurde. Der Gemeinderat äußerte die Idee 2014 und debattierte über die Maßnahme namens „Zone de Circulation Restreinte“ oder ZCR im Februar 2015, bevor sie am 1. September durch eine Polizeiverordnung in Kraft trat. Erst 2016 wurden die ersten Fahrzeuge verboten, gefolgt von der Metropolregion im Jahr 2019. Die Verschärfung der Maßnahme trat 2021 in Kraft, gefolgt von weiteren Schritten 2023, 2025 und 2030.

Welches Auto darf nicht mehr in der ZFE Paris fahren?

Alles begann am 1. September 2015, als nur die Stadt Paris Lkw, Busse und Reisebusse, die vor Oktober 2001 zugelassen wurden, verbot. Im Juli 2016 schloss die Stadt Fahrzeuge mit Crit’Air 5 ein. Das bedeutet, dass Dieselfahrzeuge, die vor 2001 zugelassen wurden, nicht mehr fahren durften. Auch die motorisierten Zweiräder, die vor Juni 1999 hergestellt wurden, wurden ausgeschlossen.

Seit dem 1. Juli 2019 ist die ZFE nicht mehr die von Paris, sondern die der Agglomeration Grand Paris, die den Zugang für Fahrzeuge mit Crit’Air 5 sowie für motorisierte 2-, 3- und 4-Räder, die vor Juni 2000 zugelassen wurden, verbietet. Am 1. Juni 2021 wurden auch Autos und Nutzfahrzeuge mit einer Crit’Air 4-Plakette aus der Hauptstadt und dem benachbarten Umland verbannt. Hier betrifft das Verbot Diesel, die vor 2006 zugelassen wurden, und Benzinfahrzeuge, die vor 1997 zugelassen wurden. Alle Dieselfahrzeuge nach 2006 dürfen in der ZFE von Paris fahren, ebenso wie Benzinfahrzeuge, GPL, E85, Hybrid-, Elektro- und Wasserstofffahrzeuge.

Es gibt jedoch einen Unterschied, das Verbot gilt nicht rund um die Uhr, sondern nur von 8 bis 20 Uhr, von Montag bis Freitag, sowie an Feiertagen. Für Lastkraftwagen gilt das Verbot 7 Tage die Woche zu denselben Zeiten.

Welche Kommunen sind betroffen?

Die ZFE von Paris betrifft nicht nur die Hauptstadt oder das, was man „intra-muros“ nennt, innerhalb des Peripheriques. Diese Zone umfasst insgesamt 77 Kommunen des Pariser Umlands, in einem Gebiet, dessen Grenze die Autobahn A86 ist. Hier sind also die Städte, in denen die umweltschädlichsten Fahrzeuge nicht fahren dürfen:

ZFE Paris 2021
Die ZFE des Grand Paris, mit der Hauptstadt und 76 weiteren Kommunen.

ZFE Paris 2025, werden Dieselfahrzeuge aus der Hauptstadt verbannt?

Der nächste Schritt der ZFE des Grand Paris tritt am 1. Juli 2023 in Kraft, und nicht mehr 2022 nach einer Verschiebung. An diesem Datum verbietet die Metropole die zuvor genannten Fahrzeuge sowie solche mit einer Crit’Air 3-Plakette. Wenn Dieselfahrzeuge vor 2011 einbezogen sind, ist es das erste Mal, dass Benzinfahrzeuge aus der Zone für niedrige Emissionen ausgeschlossen werden, insbesondere solche, die vor dem 1. Januar 2006 zugelassen wurden.

Im Jahr 2025 verstärkt die ZFE Paris das Verbot umweltschädlicher Fahrzeuge, indem auch Autos mit Crit’Air 2 integriert werden. Das bedeutet, dass alle Diesel zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in Paris und den 76 anderen darin enthaltenen Kommunen fahren dürfen, ebenso wie Benzinfahrzeuge, die vor 2011 zugelassen wurden. Schließlich werden 2030 die Fahrzeuge mit Crit’Air 1 in die Liste der Verbote aufgenommen, also alle Diesel-, Benzin-, Hybrid-, E85- und GPL-Fahrzeuge. Zusammengefasst dürfen in der nächsten Dekade nur Elektro- und Wasserstofffahrzeuge in der ZFE des Grand Paris fahren.

Der ZFE Paris Kalender

Auch lesenswert: ZFE: Welche Städte können auf eine Ausnahme hoffen?

This page is translated from the original post "ZFE Paris : quelles voitures sont interdites dans la capitale ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht