Achtung vor Betrügereien mit der Crit’Air-Vignette

Kommentieren
Vignette crit'air

Nach den Betrügereien bei Steuern und Ausbildungskonten ist nun die Crit’Air-Vignette Ziel von Betrügereien.

Wenn Sie in einer Großstadt wohnen und ein motorisiertes Fahrzeug (Auto, Roller oder Motorrad) besitzen, sind Sie sicherlich mit der Crit’Air-Vignette vertraut. Diese wurde am 2. Juni 2015 von Ségolène Royal, damals Ministerin für Ökologie unter der Präsidentschaft von François Hollande (PS), eingeführt und ersetzt die Grüne Plakette. Sie zielt darauf ab, verschiedene Fahrzeugmodelle anhand ihrer Schadstoffemissionen zu klassifizieren und damit deren Zutritt oder Verbot in den ZFE (Zonen mit niedrigen Emissionen) zu regeln.

Bei ihrer Einführung unterscheidet die Crit’Air-Vignette zwischen sechs Fahrzeugkategorien: elektrisch/Wasserstoff, Euro5, Euro4, Euro3, Euro2, nicht klassifiziert… Der Staat denkt außerdem derzeit darüber nach, eine spezielle Crit’Air-Vignette für über 30 Jahre alte Oldtimer anzubieten.

Um sich dieses wertvolle Dokument zu besorgen, müssen Sie auf die offizielle Seite www.certificat-air.gouv.fr gehen, um Ihre Crit’Air zu bestellen, im Austausch gegen 3,11 € plus 0,61 € Versandkosten. Und nur auf dieser Seite!

Achtung, nicht auf betrügerische SMS antworten

critair-hammeconage
Bildnachweis: @Mobiwisy

In den letzten Tagen hat es jedoch sehr viele Betrügereien gegeben, die häufig in Form einer SMS von einer unbekannten Nummer auftreten. Georges, treuer Leser von Mobiwisy, hat uns seine Geschichte mitgeteilt. Er erhält eine SMS von der Nummer 06 01 09 88 29, in der steht: „Unsere Agenten haben festgestellt, dass Ihr Fahrzeug nicht mit der vorgeschriebenen Crit’Air-Vignette 2023 ausgestattet ist. Bitte holen Sie diese innerhalb von 48 Stunden unter dem beigefügten Link ab, sonst drohen Ihnen Bußgelder…„. Wenn er auf den Link klickt, muss er seine Bankdaten angeben und den Betrag von 3,11 € plus 0,61 € Versandkosten bezahlen. Doch das ist ein Betrug! Und Sie können dadurch Ihr Bankkonto um mehrere Tausend Euro erleichtern.

Falls Sie jedoch auf diese betrügerische Seite geklickt haben, sollten Sie so schnell wie möglich Anzeige erstatten und den Betrug auf der Seite Perceval des Innenministeriums  melden.

Lesen Sie auch: Nein, das Hybridauto ist keine „Öko-Betrügerei“

This page is translated from the original post "Attention aux arnaques à la vignette Crit’Air" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht