Autobahn: Pannenhilfe wird teurer!

Kommentieren

Das Amtsblatt hat die neuen Abschlepptarife auf Autobahnen und Schnellstraßen veröffentlicht. Und natürlich steigen sie …

Aaaah, Urlaub, blauer Himmel und die Sonnenstraße. Ein Glücksmoment, der sich nur wenige Tage vor Beginn der Sommerpause abzeichnet. Zuvor sollte man jedoch sicher und ohne Zwischenfälle am Ziel ankommen, denn sonst könnte das Budget gleich zu Beginn leiden.

Tatsächlich zeigte sich der Nationale Automobilverband erfreut über die Erhöhung der regulierten Tarife für Pannenhilfe mit Leichtfahrzeugen auf Autobahnen und Schnellstraßen, die vom Wirtschafts- und Finanzministerium beschlossen wurde. Die Erhöhung beträgt 4,72 %, angeblich im Einklang mit der Inflation. Eine kleine Enttäuschung hingegen für die FNA, die auf 5,27 % gehofft hatte.

So steigt der Pauschalpreis für eine Pannenhilfe tagsüber von 138,01 auf 144,52 Euro, während die erhöhte Pauschale (nachts) von 170,65 auf 178,70 Euro steigt.

Ein letzter Punkt bleibt offen: die Abschleppgebühren für die Werkstatt, die unverändert geblieben sind. Schade…

AUCH LESEN: Autobahnen: Sind sie 60% zu teuer?

This page is translated from the original post "Autoroute : il vous en coûtera plus cher en cas de dépannage !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht