Der Uber-Chef ist ein echter Wendehals, wenn es um Tesla geht!

Kommentieren
Tesla Uber

Nur zwei Monate nachdem er Teslas Strategie für autonome Fahrzeuge kritisiert hatte, verteidigt der Uber-Chef sie jetzt.

Anlässlich eines Auftritts in der sehr populären Logan Bartlett Show auf YouTube im vergangenen August hatte der Uber-CEO Dara Khosrowshahi kein Blatt vor den Mund genommen, um mit Genuss das Robotaxi-Projekt von Tesla zu zerpflücken. Mehr noch als die noch in den Kinderschuhen steckende Technologie war es das Konzept des gemeinsam genutzten autonomen Fahrzeugs, das ihn damals zweifeln ließ. Völlig entgegen Elon Musks tiefen Überzeugungen glaubte er nicht, dass die Gesellschaft bereit sei, sich vorbehaltlos autonomen Fahrzeugen anzuvertrauen. Scharfsinnig argumentierend stellte er eine psychologische Schwelle fest, was das Vertrauen der eigenen körperlichen Unversehrtheit an eine Maschine betrifft, selbst wenn diese auf der Straße nachweislich sicherer sei als ein menschlicher Fahrer.

Zwei Monate später, als Gast des Podcast Hard Fork, bezeichnet derselbe Dara Khosrowshahi die Vision des Robotaxis, wie sie vor 10 Tagen präsentiert wurde, als „ziemlich überzeugend“! Mehr als überraschend, denn dieses Modell würde zu einem direkten Rivalen von Uber werden, wenn seine Nutzung ausschließlich auf der Tesla-App beruhte, wie Elon Musk es sich wünscht. Darin liegt Khosrowshahis ganze Klugheit: Er betonte, dass Musks Vision nur dann relevant sei, wenn und nur wenn Tesla beschließt, mit Uber zusammenzuarbeiten. Seiner Ansicht nach – auch wenn Musk bereits „unvorstellbare“ Leistungen erbracht hat – wäre es eine sichere Katastrophe, wenn Tesla allein vorgehen würde. Er ist überzeugt, mit gutem Grund, dass die Autoherstellung und der Betrieb einer Taxi-Flotte „sehr, sehr unterschiedliche“ Tätigkeiten sind. Kurz gesagt: Jeder sollte bei seinem Geschäft bleiben, dann läuft alles gut.

Noch beunruhigender für Tesla ist, dass der Uber-Chef lieber auf Waymo und seine gemeinsam mit Hyundai entwickelte Lösung setzt, die bestehende Modelle wie den IONIQ 5 nachrüstet, anstatt ein spezifisches Modell wie das Robotaxi zu entwickeln. Wo Rauch ist, ist auch Feuer – eine Ankündigung einer Partnerschaft zwischen Uber und Waymo in sehr naher Zukunft wäre alles andere als überraschend. Zusammengefasst: Laut Dara Khosrowshahi hat das autonome Taxi bei Uber Zukunft; Waymo ist dafür der ideale Partner, aber wenn Tesla interessiert ist – warum nicht…

AUCH LESEN : Und wenn das Robotaxi nur ein als 20.000 € getarnter Tesla wäre?

This page is translated from the original post "Le patron d’Uber est une vraie girouette quand il s’agit de Tesla !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Taxi & VTC

Die Taxis G7 wollen die blinden Flecken der inklusiven Mobilität schließen.

In der Übersicht