Trumps Hofnarr: Tesla erklärt Kanada den Handelskrieg
Nach der Erhöhung der Zolltarife um 25 % mit Kanada am ersten Tag der Trump-Inauguration beschließt Tesla, seine Preise drastisch anzuheben.
Mit der Zeit werden wir darüber lachen. Der Hebel ist so plump, dass die Konkurrenz sich ins Fäustchen lacht: Um im Fall Kanada ein gutes Bild abzugeben, lässt Tesla seine Preise explodieren. Oder wie man den Ast absägt, auf dem der amerikanische Hersteller sitzt…
Tatsächlich hat Tesla beschlossen, alle Preise in seinem Katalog nach oben zu korrigieren, mit Änderungen zwischen 4000 und 9000 kanadischen Dollar. Das entspricht ungefähr 2700 bis 6000 Euro, wie folgt:
- Model 3 Große Reichweite Heckantrieb: +4000 kanadische Dollar (+2700 Euro)
- Model 3 Große Reichweite Allradantrieb: +8.000 kanadische Dollar (+5400 Euro)
- Model 3 Performance: +9000 kanadische Dollar (+6000 Euro)
- Model Y (alle Modelle): +4000 kanadische Dollar (+2700 Euro)
- Model S (alle Modelle): +4000 kanadische Dollar (+2700 Euro)
- Model X (alle Modelle): +4000 kanadische Dollar (+2700 Euro)
Selbstmörderische Preise?
Das kommerzielle „Selbstmord“ ist umso größer, als diese beispiellose Preiserhöhung de facto alle Tesla vom geltenden bundesweiten Umweltbonus in Kanada ausschließt. Der Bonus beträgt 5000 kanadische Dollar, also 3400 Euro.
So beträgt der tatsächliche Preisanstieg insgesamt 6100 Euro für das Model 3 Große Reichweite Heckantrieb, 8800 Euro für das Model 3 Große Reichweite Allradantrieb und 9400 Euro für das Model 3 Performance.
Bei den anderen Modellen im Katalog liegt der Preisanstieg ebenfalls bei 6100 Euro. All das, um im Sinne eines Musterschülers („Wer hat Streber gesagt?“) in den Augen von Donald Trump zu handeln, der die Handelsbilanz mit Kanada als nachteilig ansieht.
Zur Information: Kanada verdient viel Geld, indem es Holz in die USA exportiert, damit diese ihre Häuser hauptsächlich aus diesem Material bauen können. Kanada lächelt still, denn die 25% Preissteigerung beim Holz… wird beim amerikanischen Kunden ankommen.
Kanada besitzt keine nationalen Fahrzeughersteller, ist aber Produzent für amerikanische Firmen. Auch hier wird Tesla sich keine leichten Voraussetzungen für den Verkauf seiner Fahrzeuge schaffen. Elon Musk denkt daran, die Kanadier „zu bestrafen“, die jedoch nicht betroffen sein werden und andere Produkte bei der Konkurrenz kaufen werden.
Suchen Sie nach Logik? Bei Mobiwisy haben wir das bezüglich Musk und Tesla schon lange aufgegeben.
AUCH LESEN: Emmanuel Macron nimmt sich auf TikTok des „heißen“ Themas Smartphones an Mautstellen an
This page is translated from the original post "Bouffon de Trump, Tesla déclare la guerre commerciale au Canada" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
